Description: Das Projekt "Koordinierung des deutschen Klimaforschungsprogramms DEKLIM" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Projektträger des BMBF - Umweltforschung und -technik.Zur Unterstützung des Nationalen Klimaschutzprogramms und der Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung ein neues Klimaforschungsprogramm ins Leben gerufen. Mit dem Deutschen Klimaforschungsprogramm DEKLIM werden folgende Kernziele verfolgt: 1. Die Verbesserung des Verständnisses des Klimasystems und seiner Beeinflussbarkeit durch den Menschen. 2. Eine Verringerung der Unsicherheiten bei der Analyse und Vorhersage. 3. Die Ableitung von Handlungsstrategien für den Umgang mit dem Klimawandel (Vermeidung und Anpassung). Zur Unterstützung dieser Aufgaben soll das beantragte Vorhaben mit einer Laufzeit vom 01.03.2002 bis zum 28.02.2006 dienen. Begleitend soll für DEKLIM darüber hinaus eine zielgerichtete Öffentlichkeitsarbeit unter Einbindung eines erfahrenen Wissenschaftsjournalisten erfolgen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Informationsvermittlung ? Öffentlichkeitsarbeit ? Umweltforschung ? Umweltinformation ? Klimaschutz ? Nachhaltigkeitsstrategie ? Klimaanpassung ? Klimaforschung ? Anthropogener Einfluss ? Klimawandel ? Raumfahrt ? Umweltprogramm ? Klimasystem ? DEKLIM ? Handlungsorientierung ? Handlungsstrategien ? Nationale-Klimaschutzprogramme ? Schutzprogramm ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2002-03-01 - 2007-12-31
Accessed 1 times.