Description: Das Projektziel des Verbundprojektes CC-LandStraD ist die Modellierung und Darstellung der Wechselbeziehungen zwischen Landnutzung und Klimawandel, um den Beitrag unterschiedlicher Landnutzungsstrategien und -systeme zum Klimaschutz sektorübergreifend (Landwirtschaft, Forst, Siedlung, Verkehr) und flächendeckend für Deutschland abzuschätzen. Dabei werden die Auswirkungen der Landnutzungsänderungen unter Berücksichtigung der gesellschaftlichen Umsetzbarkeit und vor dem Hintergrund bestehender rechtlicher Vorgaben integrativ bewertet.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Nordrhein-Westfalen ? Sachsen-Anhalt ? Landschaftsplanung ? Bodennutzung ? Landnutzungsänderung ? Sozioökonomie ? Szenario ? Umweltschutzmaßnahme ? Nachhaltige Landnutzung ? Emissionsminderung ? Flächennutzung ? Forst ? Klimaschutz ? Modellierung ? Umweltsoziologie ? Anpassungs- und Vermeidungsstrategie ? Klimaverträglichkeit ? Klimawandel ? Nutzungskonflikt ? Beteiligung ? Regionale Verteilung ? Verkehr ? Nachhaltige Bewirtschaftung ? Treibhausgas ? Soziale Aspekte ? Gesellschaftspolitische Aspekte ? Interessenkonflikt ? Landwirtschaft ? Altmark ? Handlungsbeteiligter ? Interessengruppe ? Konfliktanalyse ? Köln-Aachener Bucht ? Wechselwirkung ? Akzeptanz ? Zielkonflikt ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2010-11-01 - 2015-10-31
Webseite zum Förderprojekt
http://www.cc-landstrad.de/ (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=01LL0909F (Webseite)Accessed 1 times.