Description: Das Projekt "Dosimetrie und Ermittlung von Nebenprodukten bei der Ultraschallbehandlung von Trinkwasser" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, Max-Planck-Institut für Strahlenchemie durchgeführt. Ultraschall kann in der Trinkwasseraufbereitung von Talsperrenwasser zur Abtoetung von Zooplankton eingesetzt werden. Es sollte geprueft werden, ob bei auftretenden Kavitationsprozessen Produkte gebildet werden, die die Einsetzbarkeit dieses Verfahrens in der Trinkwasseraufbereitung infrage stellen wuerden. In den Kavitationsblasen werden Stickoxide gebildet, die letztendlich zu Nitrit fuehren. Die Nitritbildung unter anwendungstechnisch sinnvollen Bedingungen ist jedoch so gering, dass die Nebenproduktbildung vernachlaessigt werden darf.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Nitrit ? Dosimetrie ? Zooplankton ? Stickoxide ? Trinkwasseraufbereitung ? Oberflächenwasser ? Nebenprodukt ? Trinkwasser ? Ultraschall ? Hygienisierung ? Kavitation ? Schadstoffbildung ? Nitritbildung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1993-07-01 - 1996-02-28
Accessed 1 times.