API src

Lebens- und Arbeitsbedingungen und Zukunftserwartungen von Frauen im laendlichen Raum mit besonderem Bezug zu Waldbesitz und Waldnutzung

Description: Erkenntnisgewinn und Frauenverhalten und -einstellung (auch im Vergleich zu maennlichem Verhalten und Einstellungen) in eigener und gesellschaftlicher Wahrnehmung als Basis fuer das Handeln gesellschaftlicher Akteure und zur Erhaltung und Schaffung von Beschaeftigungs- und Einkommensmoeglichkeiten im laendlichen Raum (Arbeitsprofile, Lebenswege, Beitrag zum Einkommen, Arbeitszufriedenheit). Vorgehensweise: Klassische Methoden der empirischen Sozialforschung; Inhaltsanalyse; schriftliche und muendliche Befragung; quantitativ und qualitativ; Triangulation; Expertenrunden. Untersuchungsdesign: Trend, Zeitreihen; Querschnitt.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Baden-Württemberg ? Beschäftigungswirkung ? Verhaltensmuster ? Bundesrepublik Deutschland ? Empirische Sozialforschung ? Arbeitsbedingungen ? Lebensqualität ? Zeitreihenanalyse ? Zeitreihe ? Einkommen ? Analyseverfahren ? Arbeitsmarkt ? Arbeitsplatz ? Geschlecht ? Qualitative Analyse ? Quantitative Analyse ? Sozialforschung ? Vergleichsanalyse ? Europäische Union ? Befragung ? Ländlicher Raum ? Forstwirtschaft ? Gesellschaftspolitische Aspekte ? Lebenszyklus ? Sozialverhalten ? Wald ? Empirische Untersuchung ? Nutzungsart ? Waldeigentum ? Beschaeftigung ? Erkenntnistheorie ? Zeitverlauf ? Persönlichkeitsmerkmal ? Einkommenseffekt ? Tropenlaender ? Handlungsbeteiligter ? Handlungsprinzip ? Arbeitzufriedenheit ? Waldbesitzer ? Einkommensverteilung ? Lebensabschnitt ? Lebensbedingungen ? Nutzungsanspruch ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2000-04-01 - 2005-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.