API src

Optimierung der Wirkung von Bodeninsektiziden und der Saatgutbehandlung zur Verbesserung der Managementstrategie gegen den Quarantäneschädling Diabrotica virgifera virgifera

Description: Das Projekt "Optimierung der Wirkung von Bodeninsektiziden und der Saatgutbehandlung zur Verbesserung der Managementstrategie gegen den Quarantäneschädling Diabrotica virgifera virgifera" wird/wurde gefördert durch: Thelemann GmbH, fuzzy-research & commerz im Bauwesen. Es wird/wurde ausgeführt durch: Julius Kühn-Institut - Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen.Bekämpfungsmaßnahmen gegen Diabrotica-Larven im Boden wurden in den vergangenen Jahren hauptsächlich in Hinblick auf die Verminderung von Fraßschäden an den Maispflanzen und die Verhütung von Ertragsverlusten bewertet. Es fehlt jedoch an Daten über die Wirkung dieser Maßnahmen auf die Schlupfraten der Käfer und damit auf das Vermehrungspotential des Schädlings, welche für die Bewertung von Eingrenzungs- bzw. Ausrottungsmaßnahmen sehr wichtig. Diese Daten werden in dem Projekt erarbeitet. Weiters ist als Alternative zu Bodeninsektiziden und Saatgutbehandlungen der Einsatz von entomopathogenen Nematoden denkbar, deren Anwendbarkeit unter landwirtschaftlichen Praxisbedingungen getestet wird.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Käfer ? Populationsdynamik ? Insektizid ? Larve ? Mais ? Nematoden ? Biologische Wirkung ? Saatgut ? Schadstoffwirkung ? Westlicher Maiswurzelbohrer ? Insektizidanwendung ? Tierischer Schädling ? Bodenfauna ? Wirkungsanalyse ? Schadorganismus ? Biologische Schädlingsbekämpfung ? Insektenbekämpfung ? Chemische Schädlingsbekämpfung ? Bauen ? Landwirtschaft ? Eignungsprüfung ? Tierfortpflanzung ? Tiertoxizität ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2009-04-01 - 2011-11-30

Status

Quality score

Accessed 2 times.