Description: An einer Versuchsstrasse, in der Mv-Asche bei verschiedenen Bauweisen verwendet wird, sollen Wasser- und Stoffbewegung an Teilstuecken untersucht werden. Sickerwasser wird aus Lysimeter-Teilbereichen und aus Unterdruckkerzen gewonnen. Der Wasserhaushalt kann ueber Neutronensonden und mit Hilfe eines TDR-Feuchtemessgeraetes verfolgt werden. Die Waesser werden auf Schwermetalle, pH-Wert, Salzgehalt und einige organische Summenparameter untersucht und mit Laborauslaugungen verglichen. Die Ergebnisse sollen praxisrelevante Erkenntnisse ueber das Loesungsverhalten von Mv-Aschen bei unterschiedlichen Einbauarten in Strassen liefern und die Verwendung dieses Materials auf gesicherte Untersuchungen abstuetzen. Die Kenntnis des Wasserhaushaltes erlaubt eine Abschaetzung des Langzeitverhaltens.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Abfallverbrennung ? Abfallverwertung ? Asche ? Schadstoffbelastung ? Sickerwasser ? Schwermetall ? Lysimetrie ? Materialprüfung ? Straßenbau ? Organisches Material ? Feuchtigkeitsmessung ? Salzgehalt ? Auslaugung ? Langzeitverhalten ? Nebenprodukt ? pH-Wert ? Summenparameter ? Verbrennungsrückstand ? Wasseruntersuchung ? Stofftransport ? Wasserhaushalt ? Muellverbrennungsasche ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1990-06-01 - 1992-05-31
Accessed 1 times.