Description: Ausgangssituation: Die Stoeranfaelligkeit der Anaerobstufe erfordert personal- und kostenintensive Prozesskontroll- und Regelungsverfahren. Diese optimierte Verfahrensfuehrung kann durch den Einsatz eines Prozessleitsystems (PLS) erreicht werden. Ziel: Forschungsziel ist die Erarbeitung einer moeglichst grossen PLS-gesteuerten Prozessstabilitaet in Verbindung mit einem moeglichst grossen Wirkungsgrad der Anaerobanlage. Ergebnisse: Durch rechnergestuetzte Regelstrategien wurde die Prozessfuehrung der einzelnen Verfahrensstufen (Versaeuerung und Methanreaktor) optimiert und die Prozessstabilitaet erhoeht.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Absetzbecken ? Brauerei ? Aerobe Bedingungen ? Getränkeindustrie ? Schadstoffbelastung ? Abwasserbehandlung ? Betriebswasser ? Regeltechnik ? Verfahrenskombination ? Verfahrensoptimierung ? Verfahrenstechnik ? Wirkungsgrad ? Aerobe Abwasserbehandlung ? Anaerobe Abwasserbehandlung ? Prozessablaeufe ? Prozessleitsystem ? Prozessstabilitaet ? Störanfälligkeit ? rechnergestuetzte-Regelstrategie ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1994-11-01 - 1996-12-31
Accessed 1 times.