API src

Regionalisierung stündlicher Niederschläge zur Modellierung der nassen Deposition 3 (RESTNI 3), Fortschreibung der TA Luft: Erstellung eines bundesweiten Niederschlagsdatensatzes für die Modellierung der nassen Deposition bei der Ausbreitungsrechnung

Description: Das Projekt "Regionalisierung stündlicher Niederschläge zur Modellierung der nassen Deposition 3 (RESTNI 3), Fortschreibung der TA Luft: Erstellung eines bundesweiten Niederschlagsdatensatzes für die Modellierung der nassen Deposition bei der Ausbreitungsrechnung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz Universität Hannover, Institut für Wasserwirtschaft, Hydrologie und landwirtschaftlichen Wasserbau (IWW).Anhang 3 der TA Luft regelt die Ausbreitungsrechnung für die immissionsschutzrechtliche Anlagengenehmigung. Der für die Schadstoffdeposition (Nr. 4.5) und Stickstoffdeposition (Nr. 4.8) relevante, bei hohen Punktquellen sogar dominante Prozess der nassen Deposition wird bisher nicht berücksichtigt. Im Vorhaben FKZ 3710 42 218 2 wurde ein Verfahren zur Berücksichtigung der nassen Deposition entwickelt und für die Pilotregion Niedersachsen validiert. Voraussetzung für die Vorgabe dieses Verfahrens in der fortgeschriebenen TA Luft ist ein entsprechender Niederschlagsdatensatz für ganz Deutschland: Der Datensatz muss Niederschläge über einen Zeitraum von 10 Jahren mit einer Auflösung von einer Stunde und 1x1 km2 umfassen. In dem geplanten Vorhaben sollen die Daten mit der im Vorgängerprojekt entwickelten mehrstufigen geostatischen Methode ermittelt und gegenüber den dort für die Anforderungen der TA Luft entwickelten Qualitätskriterien validiert werden. Dazu zählen insbesondere die sichere Unterscheidung zwischen niederschlagsfreien Stunden und Stunden mit geringem Niederschlag sowie die genaue Reproduktion der Jahressumme. Die Daten sollen dem Auftraggeber in einem für Internetanwendungen geeigneten maschinenunabhängigen offenen Datenformat (vorzugsweise NetCDF) bereitgestellt werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Hannover ? Niedersachsen ? Meteorologischer Parameter ? TA Luft ? Anlagengenehmigung ? Nasse Deposition ? Stickstoff ? Bundesrepublik Deutschland ? Reaktorsicherheit ? Schadstoffdeposition ? Schadstoffemission ? Landwirtschaftlicher Wasserbau ? Ausbreitungsrechnung ? Berechnungsverfahren ? Genehmigungsverfahren ? Gütekriterien ? Mathematisches Modell ? Messdaten ? Schadstoffausbreitung ? Punktquelle ? Modellierung ? Ausbreitungsvorgang ? Datenerhebung ? Hydrologie ? Niederschlag ? Regionalisierung ? Schadstoffquelle ? Schadstoffverhalten ? Wasserwirtschaft ? Naturschutz ? Emissionsanalyse ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-06-01 - 2017-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.