Description: Das Projekt "INKLIM-A Projekt: Entwicklung, Erprobung und ökotoxikologische Bewertung von Methoden zur Prävention der Ansiedlung und Bekämpfung der Asiatischen Buschmücke (Aedes japonicus) in Hessen und Rheinland-Pfalz unter besonderer Berücksichtigung ihrer Klimaanpassung und Konkurrenz zu einheimischen Stechmücken und zur Asiatischen Tigermücke (Aedes albopictus)" wird/wurde gefördert durch: Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz (FAWF), Zentralstelle der Forstverwaltung - Nachhaltige Waldbewirtschaftung / Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Senckenberg Biodiversität und Klima, Forschungszentrum.Das Projekt soll aufklären, wie sich verschiedene Maßnahmen bei unterschiedlichen Umweltbedingungen auf die Ziel-Art und einheimische Konkurrenten auswirken, welche einheimischen Arten als natürliche Konkurrenz zur Asiatischen Buschmücke in Frage kommen und ob, bzw. unter welchen Bedingungen die Asiatische Buschmücke ein erfolgreicher und ggf. nützlicher Konkurrent zur Tigermücke sein kann, die als Vektor von Dengue- und Chikungunya-Viren medizinisch weitaus bedeutender ist.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Mücke ? Asiatische Buschmücke ? Gesundheitsgefährdung ? Waldökologie ? Hessen ? Rheinland-Pfalz ? Gesundheitsschaden ? Umweltauswirkung ? Bundesrepublik Deutschland ? Einheimische Tierart ? Chikungunya-Virus ? Ökotoxikologische Bewertung ? Biologische Konkurrenz ? Einheimische Art ? Vektorübertragene Krankheit ? Geologie ? Infektionskrankheit ? Virus ? Menschliche Gesundheit ? Nachhaltige Forstwirtschaft ? Klimaanpassung ? Asiatische Tigermücke ? Forschungseinrichtung ? Forstwirtschaft ? Krankheitsüberträger ? Standortbedingung ? Umweltveränderung ? Naturschutz ? Biodiversität ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-01-01 - 2017-06-30
Accessed 1 times.