API src

Teilvorhaben: Wint-Cal - Calculation and Modeling

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Wint-Cal - Calculation and Modeling" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Windrad Engineering GmbH durchgeführt. 1. Vorhabenziel Die neue Kenntnis von kritischen Komponenten bzw. stark beanspruchten Bereichen in der Mechanik von Multi-Megawatt-Windenergieanlagen, die aus der geplanten Forschung resultieren wird, soll zukünftig eine verbesserte und robustere Auslegung des Triebstrangs sowie einen energie-effizienteren Betrieb der WEA ermöglichen. Der angestrebte Innovationsschub wird dem Markt optimierte Konstruktionen und Bauteilkombinationen durch die Windrad Engineering GmbH bieten. In Kombination mit der intelligenten Leistungselektronik ergibt sich eine enormes Potential zur Verbesserung der Betriebsführung zukünftiger Windenergieanlagen. 2. Arbeitsplanung Nach einer detaillierten Analyse des Ist-Zustandes bei Windenergieanlage, die insbesondere in Gesprächen mit Komponentenherstellern erfolgt, sollen kritische Komponente sowie besonders schädigende Betriebszustände identifiziert werden. Diese Kenntnisse fließen in die Konzepterstellung für das intelligente Umrichtersystem ein. Eine neuartige Betriebsführungsprozedur wird auf dem Teststand erforscht, hinsichtlich der Wirksamkeit bewertet und weiter optimiert.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Elektronik ? Windkraftanlage ? Anlagenoptimierung ? Elektrotechnik ? Antriebstechnik ? Berechnungsverfahren ? Energietechnik ? Energieumwandlung ? Modellierung ? Energieeffizienz ? Windrotor ? Anlagenbau ? Bauelement ? Betriebsstörung ? Anlagenbetrieb ? Effizienzsteigerung ? Betriebsparameter ? Haltbarkeit ? Leistungselektronik ? Optimieren der Fahrweise ? Umrichter ?

Region: Mecklenburg-Vorpommern

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2009-10-01 - 2011-09-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.