Description: Das Projekt "Neue biologisch abbaubare Kunststoffe für Mulchfolien und niedrige Folientunnel" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Hannover, Institut für Technik in Gartenbau und Landwirtschaft durchgeführt. Im Landbau werden in zunehmendem Maße Kunststofffolien als Mulch- oder Flachfolien zur Ertragssteigerung eingesetzt. Europaweit bedeutet dies, dass jährlich tausende Tonnen von Kunststoff produziert und auf mehreren hunderttausend Hektar Land ausgebreitet werden. Um die Bergungs-, Transport- und Entsorgungskosten der gebrauchten Kunststofffolien zu sparen, werden Folienabfälle häufig unsachgemäß, z.T. auf den Kulturflächen, gelagert, bzw. entsorgt. Durch Verbrennen der Folien oder die Einwirkung von UV-Licht können Kunststoffabbauprodukte freigesetzt und in die Umwelt eingetragen werden und diese belasten. Biologisch abbaubare Folien stellen eine mögliche Lösung für dieses Problem dar. Sie können nach Kulturende in die Nutzfläche eingearbeitet oder kompostiert werden, was Kosten spart und Ressourcen schont. In diesem EU-Projekt sollen, basierend auf bereits durchgeführten Untersuchungen, neue biologisch abbaubare Folien produziert, getestet und deren Eigenschaften hinsichtlich Praxistauglichkeit optimiert werden. Besonderes Augenmerk liegt auf der Haltbarkeit der Folien während der Kultur, dem Abbauverhalten im Boden nach Kulturende, sowie den ökotoxikologischen Auswirkungen der Folienabbauprodukte auf den Boden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Biologisch abbaubarer Kunststoff ? Hannover ? Kunststoff ? Gartenbau ? Kompostierung ? Kunststoffabfall ? UV-Strahlung ? Bioabfall ? Abfallreduzierung ? Kunststofffolie ? Materialprüfung ? Ökotoxikologische Bewertung ? Ackerboden ? Biologischer Abbau ? Abbaubarkeit ? Entsorgungskosten ? Ersatzstoff ? Kostensenkung ? Naturstoff ? Bodenschadstoff ? Europa ? Abdeckung ? Landwirtschaft ? Schadstoffminderung ? Substituierbarkeit ? Agrartechnik ? Bodenbedeckung [Abdeckung] ? Ertragssteigerung ? Haltbarkeit ? Mulchfolien ? Schadstoffverbleib ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2001-04-01 - 2005-03-31
Accessed 1 times.