API src

Teilvorhaben: Weiterentwicklung der Modelle TIGER und COMODO

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Weiterentwicklung der Modelle TIGER und COMODO" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von EWI Energy Research & Scenarios gGmbH durchgeführt. Im Jahr 2015 deckten fossile Energieträger mit 80% den Großteil des deutschen Primärenergieverbrauchs. Mittelfristig könnte ein Wandel innerhalb des fossilen Energiemixes zu einer Dekarbonisierung beitragen, wobei Erdgas eine Schlüsselrolle spielen könnte. Erdgas ist ein fossiler Energieträger, allerdings mit geringerer CO2-Intensität als Braun-, Steinkohle und Erdöl. Zudem sind Erdgasanwendungen zur Wärme- und Stromerzeugung technologisch etabliert und die deutsche Erdgasinfrastruktur ist in weiten Teilen des Landes ausgebaut. Daher könnte die bereits heute große Bedeutung von Erdgas im deutschen Energiemix in den nächsten Jahren vorübergehend wachsen. In diesem Zusammenhang stehen die energiepolitischen Ziele Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Klimaverträglichkeit in direkter Verbindung zur künftigen Entwicklung des Energieträgers Erdgas. Diese ist zuletzt unsicherer denn je, da bedeutsame Veränderungen sowohl auf der Angebots- als auch auf der Nachfrageseite zu beobachten und weiter zu erwarten sind. In diesem Kontext werden folgende Fragen untersucht: Angebot, Infrastruktur und Nachfrage: Welche Unsicherheiten bestehen in der langfristigen Entwicklung des europäischen und deutschen Erdgasmarkts? Methodik: Wie können kurz- mittel- und langfristige Unsicherheiten in Erdgasmodellen abgebildet werden? Energiewende: Welche Bedeutung hat Erdgas künftig im Wärme- und Stromsektor und welche Implikationen bestehen für die Ziele der Energiewende? Im Kern wird die Bedeutung von Erdgas im Kontext der Energiewende analysiert. Hierbei wird das Spannungsfeld zwischen einer Nutzung von Erdgas als Brückentechnologie und der langfristigen Dekarbonisierungsstrategie in den Fokus gerückt. Um die Untersuchung eines langfristigen Zeithorizonts des Energiesektors auch nach 2050 zu ermöglichen, ist eine modellgestützte Analyse des europäischen Erdgasmarktes notwendig, welche die Entwicklung des Angebots, der Infrastruktur und der Nachfrage im Erdgasmarkt betrachtet.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Erdgas ? Erdöl ? Großkatze ? Fossiler Energieträger ? Energiewende ? Gasversorgung ? Steinkohle ? Bundesrepublik Deutschland ? Energiemix ? Stromerzeugung ? Elektrizitätswirtschaft ? Energieträger ? Erneuerbare Energie ? Gaswirtschaft ? Primärenergieverbrauch ? Wärme ? Wärmeerzeugung ? Energieinfrastruktur ? Dekarbonisierung ? Gasmarkt ? Kohlenstoffintensität ? Energiesicherheit ? Energie ? Wirtschaftlichkeit ? Energiemarkt ? Energieplanung ? Europa ? Anteil erneuerbarer Energien ? Klimaverträglichkeit ? Energiewirtschaft ? Energiepolitik ? Technische Infrastruktur ? Infrastruktur ? Angebot und Nachfrage ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2018-01-01 - 2020-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.