API src

Nichtparasitaere Blattverbraeunungen bei Gerste - Schadwirkungen und Ursachen

Description: Das Projekt "Nichtparasitaere Blattverbraeunungen bei Gerste - Schadwirkungen und Ursachen" wird/wurde ausgeführt durch: Bayerische Landesanstalt für Bodenkultur und Pflanzenbau.Es geht um die Bestaetigung folgender Arbeitshypothesen: Die Blattverbraeunungen gehen auf einen Lichtstress zurueck, der nichtangepasste Pflanzen (nach einer Regenperiode) trifft, und Ertragsverluste von ca. 20 Prozent verursachen kann. Entscheidend ist das physiologische Blattalter. Mineralstoffmangel (Magnesium, Schwefel) verstaerkt das Schadgeschehen. Die Gerstensorten und -zuchtstaemme sind ueber diesem oxidativen Stress unterschiedlich empfindlich. - Verschiedene Fungizidwirkstoffe stimulieren das antioxidative Schutzsystem der Pflanzen; ihre Wirkung wird differenziert vom Anwendungstermin.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Fungizid ? Gerste ? Magnesium ? Vegetationsschaden ? Mineralstoff ? Schwefel ? Nutzpflanze ? Stress ? Schädliche Umwelteinwirkung ? Oxidation ? Pflanze ? Solarstrahlung ? Strahlenwirkung ? Altersabhängigkeit ? Ertragsminderung ? Laub ? Lichtstress ? Pflanzenphysiologie ? Südbayern ? oxidativer-Stress ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1996-01-01 - 1999-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.