Description: Das Projekt "Grundlagenuntersuchungen zur thermischen Verwertung von Schweroelen und Raffinerierueckstaenden in einer zirkulierenden Wirbelschicht" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bochum, Institut für Energietechnik, Lehrstuhl für Energieanlagentechnik durchgeführt. Im Rahmen des von der DFG gefoerderten Projektes soll die Umsetzung von Raffinerierueckstaenden in einer ZWSF untersucht werden. Ziel des Forschungsvorhabens ist es, die physikalischen und chemischen Prozesse, die fuer die Schadstoffbildung verantwortlich sind, umfassend wissenschaftlich zu ermitteln. Als Brennstoffe werden Rueckstandsprodukte aus dem Raffinerieprozess eingesetzt. Hierunter fallen Petrolkoks, Schweroel und Oelschlaemme bis hin zu Wasser-Oel-Emulsionen. Neben der Optimierung der thermischen Verwertung und der Emissionsminimierung ist die Entwicklung eines geeigneten Eintragsystems fuer diese Rueckstaende mit ihren sehr unterschiedlichen, stark temperaturabhaengigen Stoffeigenschaften ein weiterer Projektschwerpunkt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bochum ? Öl ? Brennstoff ? Klärschlammverwertung ? Reststoffverwertung ? Abfallverwertung ? Anlagenoptimierung ? Emulsion ? Energetische Verwertung ? Verbrennungstechnik ? Gefährlicher Abfall ? Industrieabfall ? Raffinerie ? Schlamm ? Verfahrensoptimierung ? Wirbelschicht ? Emissionsminderung ? Energietechnik ? Reaktionsmechanismus ? Wirbelschichtfeuerung ? Forschungsprojekt ? Chemische Reaktion ? Feuerung ? Rückstand ? Schadstoffbildung ? Zirkulation ? Physikalischer Vorgang ? Eintragsystem ? Heizöl [schwer] ? Petrolkoks ? Raffinerierueckstaende ? Wasser-Oel-Emulsion ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1997-04-01 - 1999-03-31
Accessed 1 times.