Description: Das Projekt besteht in der laufenden rechtlichen und ökonomischen Beratung in Fragen des Emissionshandels und anderer klimaschutzrechtlicher Instrumente. Schwerpunkte bilden der Review zur Verbesserung der Emissionshandels-Richtlinie, die Einbeziehung des Flugverkehrs in den Emissionshandel, das CO2-Einlagerungsgesetz, die Überführung des TEHG in das UGB V sowie Rechtsfragen der Kraft-Wärme-Kopplung. Es werden die ökonomische Stimmigkeit der Instrumente und ihre Auswirkungen auf Umwelt und Wirtschaft untersucht. Weiterhin werden die Gesetzesentwürfe auf Verfassungsmäßigkeit, Gesetzgebungstechnik und Zusammenspiel mit dem bestehenden Rechtsrahmen geprüft.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Emissionszertifikat ? Kraft-Wärme-Kopplung ? Umweltauswirkung ? EU-Verordnung ? Bundesrepublik Deutschland ? Emissionshandelsrichtlinie ? Gesetzentwurf ? Emissionshandel ? Joint Implementation ? Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz ? Clean Development Mechanism ? Luftverkehr ? Literaturauswertung ? Ökologische Wirksamkeit ? Politikinstrument ? Wirtschaftsentwicklung ? Klimaschutz ? Umweltgesetzbuch ? Klimarahmenkonvention ? EU-Richtlinie ? Europa ? Emissionsminderung ? Nationaler Allokationsplan ? Gesetzgebung ? Ökoeffizienz ? Internationales Übereinkommen ? Ökonomisches Instrument ? Schadstoffminderung ? Umweltprogramm ? Wirtschaftliche Aspekte ? Treibhausgas ? CO2-Speicherung [CCS] ? Kyoto-Protokoll [Klimaschutzvertrag 1997] ? CO2-Einlagerungsgesetz ? Linking Directive [Emissionshandel] ? UGB V ? Verfassungsmäßigkeit ? Ecologic Legal ? Flexible Mechanismen [Kyoto-Protokoll] ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2008-01-01 - 2009-01-31
Accessed 1 times.