API src

Neuentwicklung einer Windkraftanlage größer als /= 3,0 MW für den On- und den Offshoreeinsatz auf Basis des von W2E Wind to Energy GmbH patentierten Triebstrangkonzeptes "Larus Compact", Spezialisierte Teilaufgaben

Description: Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer Windenergieanlage der 3-Megawatt-Klasse. Die Anlage reduziert die Gondelmasse auf ein der 2,5-Megawatt-Anlage vergleichbares Niveau. Dies wird durch die Verwendung neuer Konzepte wie dem patentierten Kompakttriebstrang von W2E (Wind- to-Energy), die Optimierung der Lastenrechnung und der mechanischen Simulation auf Grundlage von universellen Mehrkörperprogrammsystemen (Zusammenarbeit mit dem Verbundpartner Universität Rostock, Lehrstuhl für Technische Mechanik/Dynamik), die Konstruktion von topologieoptimierten Komponenten und eine verbesserte, lastoptimierte Regelungstechnik erreicht. Zusätzlich zu den strukturellen Optimierungen werden erstmals auch ein neu entwickelter, mittelschnelllaufender, permanenterregter Synchrongenerator sowie ein 120-Meter-Rotor verwendet.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Rostock ? Wind ? Anlagenoptimierung ? Regeltechnik ? Software ? Windkraftanlage ? Antriebstechnik ? Modul ? Simulationsmodell ? Modellierung ? Versuchsanlage ? Technische Aspekte ? Offshore ? Eignungsprüfung ? Mehrkörpersimulation ? Onshore ? Triebstrang ? Validierung ?

Region: Mecklenburg-Vorpommern

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2011-01-01 - 2013-10-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.