Description: Ziel dieses Projektes ist es, die Anforderungen der Kunden und deren Auswirkungen auf einen Automobilhersteller zu untersuchen. Des Weiteren sollen die Plug-In hybridspezifischen und technischen Aufgabenstellungen durch den Einsatz der Fahrzeuge aus Nutzersicht betrachtet werden. Porsche wird die eingesetzten 12 Plug-In Fahrzeuge für die Teilnahme an den Schaufenstern ertüchtigen, um die notwendigen Erfahrungen bezüglich des Kundenverhaltens und der Kundenakzeptanz zu untersuchen. Porsche wird die Teilnahme an beiden Schaufenstern (Baden-Württemberg und Bayern-Sachsen) ohne weitere Kooperationspartner durchführen. Die 12 Fahrzeuge Panamera Plug-In Hybrid werden aufgebaut, an 12 ausgewählte Partnerhotels in diesen Regionen übergeben und über die Projektlaufzeit von 36 Monaten eingesetzt, gewartet und betreut.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Baden-Württemberg ? Bayern ? Verhaltensmuster ? Sachsen ? Plug-in-Hybrid ? Gastgewerbe ? Hybridfahrzeug ? Fahrzeugbestand ? Automobilindustrie ? Langzeitverhalten ? Langzeituntersuchung ? Elektromobilität ? Technologieakzeptanz ? Mobilitätsverhalten ? Nutzerverhalten ? Steckdosen-Hybridauto ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-10-01 - 2015-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=16SBW015A (Webseite)Accessed 1 times.