Description: Das Projekt "Dynamische Dichtsysteme zur CO2-Reduktion und Erhöhung motorischer Wirkungsgrade von Antriebssystemen und Energieerzeugungsanlagen mit integrierten Sensorikelementen zur Zustandsdetektion von Dichtungen und Lagerungen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von AVL Software and Functions GmbH durchgeführt. In CO2NSEAL werden als Bündelmaßnahme intelligente Dichtungen entwickelt, die durch die Verbindung von Material- und Mechatronikinnovation insgesamt zu einer Erhöhung des Wirkungsgrades und damit zu einer besseren Verwertung der eingesetzten Primärenergieträger und zu einem reduzierten Ausstoß von CO2 führen. Das Ziel ist die Entwicklung einer Regelalgorithmen/Software zur Auswertung und Aufbereitung der Sensorsignale und der daraus resultierenden Ansteuerung von Aktuatoren bzw. zur Diagnose und Schutz von Teilkomponenten. Die Arbeit wird im Verbundprojekt geleistet. Der Arbeitsplan gliedert sich in Demonstratoren und den entsprechenden Arbeitspaketen. Die Arbeitspakete gliedern sich in eine Anforderungsphase, Komponentenentwicklung, Systemintegration und Erprobung. Im Rahmen dieser Arbeitspakete werden die entsprechenden Softwarekomponenten entwickelt und getestet.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: CO2-Emission ? Werkstoff ? Elektronik ? Sensor ? Primärenergieträger ? Betriebsdaten ? Software ? CO2-Minderung ? Anlagenüberwachung ? Antriebstechnik ? Berechnungsverfahren ? Datenverarbeitung ? Energiegewinnung ? Energietechnik ? Messdaten ? Motor ? MSR-Technik ? Energieeffizienz ? Lagerung ? Abdichtung ? Anlagenbetrieb ? Effizienzsteigerung ? Mechatronik ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2009-10-01 - 2013-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=03X3538C (Webseite)Accessed 1 times.