Description: Das Projekt "Entwicklung, Herstellung und Qualifizierung von kostenguenstigen VPS-Elektroden fuer einen fortschrittlichen alkalischen Wasserelektrolyseur der 1 MW-Klasse im intermittierenden Betrieb" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Institut für Technische Thermodynamik durchgeführt. Ziel der Arbeiten ist die Qualifizierung von VPS-Elektroden fuer eine Zellflaeche von 0,25 m2 sowie die Herstellung und der Test entsprechender Elektroden im 30 bar-Druckelektrolyseur bei GHW/MTU. Dazu muss die Hochskalierung von VPS-Elektroden auf die Einsatzgroesse erfolgen und die Qualitaetssicherung des Herstellungsprozesses gewaehrleistet werden. Vor dem Test der VPS-Elektroden im Druckbetrieb bei 30 bar muss die Problematik der in situ-Aktivierung von Raney-Nickel-Elektroden mit Nickelnetz-gestuetzten CaTi03-Diaphragmen geklaert werden. Vor dem Hintergrund der Kostenreduzierung im Gesamtvorhaben des 30 bar-Druckelektrolyseurs sind die Entwicklungs- und Herstellkosten von mit dem VPS-Verfahren produzierten 0.25 m2 grossen Elektroden sowie das Potential und die Kosten einer weiteren Hochskalierung zu groesseren Elektrodenflaechen zu ermitteln und einem Kostenvergleich zu unterziehen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Sauerstoff ? Thermodynamik ? Wasserstoff ? Qualitätsmanagement ? Kostensenkung ? Kostenvergleich ? Produktionstechnik ? Prüfverfahren ? Raumfahrt ? Elektrode ? VPS ? VPS-Elektroden ? Vakuumplasmaspritzverfahren ? Wasserelektrolyseur ?
Region: Baden-Württemberg Hamburg Nordrhein-Westfalen Niedersachsen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5° 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073° 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-07-01 - 1998-06-30
Accessed 1 times.