Description: Das Projekt "Teilvorhaben 2: Prozessoptimierung, Reaktion" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung durchgeführt. Gesamtziel des angestrebten Vorhabens ist die Entwicklung eines Compoundierverfahrens und einer Compoundieranlage auf Basis eines konventionellen Doppelschneckenextruders, welche die Trocknung, die Vernetzung und das Blenden von nativer Stärke mit biobasierten Thermoplasten innerhalb eines Prozesses ermöglicht. Hierdurch wird es möglich, kostengünstige, vollständig biobasierte Stärkeblends in einem energieeffizienten Prozess herzustellen. Gemeinsam mit der Firma Zeppelin Systems und der Uni Kassel soll ein Konzept entwickelt werden um die native Stärke prozessintegriert zu trocknen. Mit einer Vernetzung der Stärke können wesentlich höhere mechanische Eigenschaften des Verbundes erreicht werden. Die Vernetzung soll deshalb in den einstufigen Verarbeitungsprozess integriert werden. Das IAP wird auf Grund seiner Erfahrungen aus marktgängigen Produkten geeignete Matrixmaterialien, Stärkeprodukte und Additive auswählen und beschaffen. Dann erfolgen Compoundierversuche, die hinsichtlich der Materialauswahl und der Prozessgestaltung optimiert werden. Parallel erfolgt die Spritzgussverarbeitung der Compounds zu Prüfkörpern und deren mechanische, morphologische, thermomechanische und physiko-chemische Charakterisierung. In einem eigenen Arbeitspaket werden die Untersuchung des Vernetzungsprozesses und die Entwicklung neuer Additive für Stärkeblends vorangetrieben. Die von den Verbundpartnern hergestellten Bauteile sollen im IAP geprüft und physikalisch charakterisiert werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Thermoplast ? Biokunststoff ? Kassel ? Stärkepolymer ? Naturpolymer ? Morphologie ? Zusatzstoff ? Stärke ? Material ? Materialprüfung ? Verfahrensoptimierung ? Luftschiff ? Polymerisation ? Systemanalyse ? Trocknung ? Verfahrenstechnik ? Werkstoffkunde ? Energieeffizienz ? Bauelement ? Physikalische Größe ? Effizienzsteigerung ? Thermomechanischer Vorgang ? Anlagentechnik ? Belastungsanalyse ? Doppelschneckenextruder ? Kunststoffverarbeitung ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-05-01 - 2018-04-30
Accessed 1 times.