API src

Ressortforschungsplan 2024, Begleitforschung zur Umweltwirkung der Kohlenstoffwirtschaft

Description: Verschiedene Klimaschutzszenarien zeigen eine unterschiedliche Menge an unvermeidbaren Restemissionen im Jahr 2045. Um bis dahin Treibhausgasneutralität zu erreichen, sollen technische Senken ergänzend zu natürlichen Senken genutzt werden, um diese Emissionen auszugleichen. Dafür steht ein begrenzter Speicherplatz zur Verfügung, der bisher fast ausschließlich für CO2 aus fossilen Prozessen genutzt wird. In dem Forschungsvorhaben 'Begleitforschung zur Umweltwirkung der Kohlenstoffwirtschaft' wird die Speicherung von CO2 in geologischen Formationen betrachtet. Um eine langfristig sichere Einlagerung zu gewährleisten, werden Anforderungen an ein Verfahren zur Identifikation umweltverträglicher CO2-Speicher geprüft, sowie an ein dauerhaftes Monitoring. Weiterhin werden die Auswirkungen von Leckagen auf Klima und Umwelt analysiert. Ein möglicher Markthochlauf von der CCS-Technologie wird betrachtet hinsichtlich der notwendigen Ressourcen, möglichen Konkurrenzen und des Zeitbedarfs zum Aufbau einer CO2-Infrastruktur.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Umweltauswirkung ? Treibhausgasneutralität ? Treibhausgasemission ? Klimaschutzgesetz ? Klimapolitik ? Klimaschutzszenario ? Forschungsprojekt ? Klimawirkung ? Leckage ? CCS-Technologie ? CO2-Entnahme ? CO2-Speicherung [CCS] ? Carbon Capture and Storage [CCS] ? technische Senken ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2024-08-01 - 2026-11-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.