Description: Das Projekt "Synthese und Prozessierung von nanoskaligen Absorbermaterialien^NADNuM^Passivierung und Einbau von Nanopartikeln in Siliziummatrix für Solarzellen, Charakterisierung und Passivierung von Defektzuständen in Nanopartikeln" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, Walter Schottky Institut, Lehrstuhl für Experimentell Halbleiterphysik II - E25.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: München ? Eisensulfid ? Kupfersulfid ? Kupferoxid ? Sulfid ? Zirkonium ? Absorber ? Photovoltaik ? Silizium ? Solarzelle ? Anorganische Verbindung ? Energieumwandlung ? Wirtschaftlichkeit ? Nachhaltige Entwicklung ? Nanopartikel ? Materialeffizienz ? Halbleiter ? Umweltverträglichkeit ? Physikalische Größe ? Effizienzsteigerung ? Nanomaterialien ? Ressourcenverfügbarkeit ? Dünnschichtmodul [Solarzelle] ? Eisensilizid ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-04-01 - 2014-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=03SF0402C (Webseite)Accessed 1 times.