Description: Das Projekt "Wissenschaftliche Unterstützung zur Umsetzung einer ressortübergreifenden integrierten Stickstoffemissionsminderungsstrategie" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) , Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: INFRAS AG.Hintergrund: Der Mensch hat den natürlichen Stickstoffkreislauf massiv verändert; die Menge reaktiven Stickstoffs in der Umwelt hat dadurch insgesamt dramatisch zugenommen. Dies verursacht zahlreiche Probleme, z.B. Verlust von aquatischer und terrestrischer Biodiversität, schlechte Luftqualität, erhöhte Freisetzung von Klimagasen und eine erschwerte Nutzung des Grundwassers als Trinkwasser. Bei vielen dieser Umweltprobleme sind keine oder nur geringe positive Entwicklungen erkennbar. Das Vorhaben soll natur- und politikwissenschaftliche Fragestellungen im Zusammenhang einer integrierten und ressortübergreifenden Strategie zur Minderung von Stickstoffemissionen beantworten. Fragestellungen: Das Vorhaben soll Vor- und Nachteile von Indikatoren vertieft analysieren: Ein sektor- und medienübergreifender Zielwert für den Gesamteintrag reaktiven Stickstoffs existiert bisher nicht. Er würde sich als Indikator sowohl für die politische Kommunikation des Problems als auch für die Effizienzkontrolle technischer Maßnahmen und politischer Instrumente eignen. Zu prüfen ist, ob ein solcher Wert methodisch konsistent ableitbar ist, ob ein Monitoring möglich ist und ob er politikleitend wirken würde. Alternativ ist zu untersuchen, ob ein Indikatorenset / ein Composite Indicator methodisch, kommunikativ und politisch handlungsleitend gestaltet werden kann. Nationale Stickstoffbilanzen verdeutlichen Problembereiche und Handlungsmöglichkeiten in Bezug auf reaktiven Stickstoff. Das Multikomponenten Protokoll und der Entwurf der NERC-RL empfehlen ihre Aufstellung. Das Vorhaben soll die nationale Stickstoffbilanz nach Vorgaben des zuständigen Expertengremiums Luftreinhaltekonvention aktualisieren und für Szenarienanalysen dynamisieren. Darüber hinaus soll das Vorhaben flexibel auf weitere Fragestellungen, die sich im Laufe der Entwicklung der Strategie stellen, reagieren.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Schadstoffgehalt ? Stickstoff ? Reaktiver Stickstoff ? Treibhausgasemission ? Luftreinhaltung ? Schadstoffemission ? Stickstoffbilanz ? Stickstoffminderung ? Grundwassernutzung ? NEC-Richtlinie ? Biodiversitätsverlust ? Bewertungsverfahren ? Emissionsminderung ? Kommunikation ? Luftqualität ? Monitoring ? Aquatisches Ökosystem ? Terrestrisches Ökosystem ? Prüfverfahren ? Stickstoffkreislauf ? Trinkwasser ? Klimapolitik ? Nukleare Sicherheit ? Anthropogener Einfluss ? Umweltpolitik ? Verbraucherschutz ? Wassergewinnung ? Naturschutz ? Treibhausgas ? Umweltschutz ? Zielwert ? integrierte Strategie ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-09-21 - 2019-09-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/integrated-nitrogen-indicator-national-nitrogen (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/integrierter-stickstoffindikator-nationales (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/reactive-nitrogen-flows-in-germany-2010-2014 (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/reaktive-stickstofffluesse-in-deutschland-2010-2014 (Webseite)Accessed 1 times.