API src

Teilvorhaben 5: Biodiversität

Description: Das Projekt "Teilvorhaben 5: Biodiversität" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH), Fachbereich Landbau,Landespflege durchgeführt. Ziel des Verbundes 'INNOVATE' ist es, die Kopplung des Kohlenstoff- und Stickstoffkreislaufs im Einzugsbereich des Itaparica-Stausees im Nordosten Brasiliens (Bundesstaaten Pernambuco/Bahia) zu bestimmen. Dabei werden bestehende Landnutzungssysteme flexibel an künftige klimatische Veränderungen angepasst. Die verschiedenen Nutzungsformen des Stausees werden optimiert, wobei die Produktivität erhöht, Treibhausemissionen verringert und die biologische Vielfalt erhalten werden soll. Die HTW Dresden untersucht den Einfluss verschiedener rezenter und geplanter Landnutzungsoptionen auf die Amphibien-Diversität mit spezifischer Berücksichtigung der Effekte von gekoppelten Räuber-Beute-Wechselwirkungen in Agroökosystemen. Eine wichtige Ökosystemdienstleistung in diesen Ökosystemen ist die biologische Schädlingsbekämpfung durch Amphibien. Die HTW Dresden untersucht daher die Wechselwirkungen zwischen Amphibiendiversität und Schädlingsarthropoden entlang eines existierenden Landnutzungsgradienten. 1.) Anlage von 50 Dauerflächen stratifiziert nach Nutzungsintensität und Entfernung vom Stausee; 2.) Aufnahme der Amphibienfauna nach standardisiertem Untersuchungsdesign. Aufnahme der Arthropodenfauna mit litter samples 3.) Erfassung der Biomasse der Arthropoden und Determination nach Ordnungen 4.) Analyse der Amphibiendiversität entlang eines Nutzungs- und Feuchtegradienten

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Dresden ? Arthropoden ? Landespflege ? Amphibien ? Stausee ? Biologische Wirkung ? Brasilien ? Agrarökosystem ? Dauerbeobachtungsfläche ? Ökologische Bestandsaufnahme ? Räuber-Beute-Beziehung ? Tierart ? Tierischer Schädling ? Beutetier ? Geoinformation ? Bewirtschaftung von Wassereinzugsgebieten ? Schutz der Biodiversität ? Artenbestand ? Flächennutzung ? Kausalzusammenhang ? Aquatisches Ökosystem ? Terrestrisches Ökosystem ? Stickstoffkreislauf ? Wirkungsanalyse ? Biologische Schädlingsbekämpfung ? Ökosystemleistung ? Landwirtschaft ? Standardisierung ? Fauna ? Gewässernutzung ? Feuchtigkeit ? Stadtregion ? Bewirtschaftungssystem ? Biodiversität ? Ökosystem ? Biomasse ? Produktivität ? Biologische Systematik ? Wechselwirkung ? Bundesstaat ? Diversität ? Bahia ? Itaparica-Stausee ? Nutzungsart ? Pernambuco ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2012-01-01 - 2017-02-15

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.