Description: Zielsetzung und Anlass des Vorhabens: Die dezentrale Abwasserentsorgung kleinerer Ortschaften oder von Einzelanwesen stellt in Deutschland inzwischen eine dynamische, wirtschaftlich und technisch akzeptierte Verfahrensweise dar. Diese Art der Abwasserentsorgung muss für Länder, die über weniger technische und infrastrukturelle Ressourcen verfügen, in lokal angepasster Form implementiert werden - ohne dass hierbei das Hauptziel, nämlich eine deutliche Verbesserung der abwassertechnischen Situation, aus den Augen verloren wird. Eine Verknüpfung mit Nutzungsformen innerhalb der Landwirtschaft ist zudem wünschenswert, weil - insbesondere in den Beitrittsländern der EU - weite Bereich ausgesprochen landwirtschaftlich geprägt sind. Vorgesehen war die Konzeption eines Verfahrens, bei dem mechanisch vorgereinigtes Abwasser, ähnlich einer Tropfkörpertechnik, über Großstrohballen (Rundballen) flächig verrieselt und im Naturluftzug belüftet wird. Es wurde davon ausgegangen, dass die spezifische Struktur der Strohballen eine Ansiedlung kohlenstoffabbauender Mikroorganismen und damit einen biologischen Abbau der Substrate im Abwasser nachhaltig unterstützt. Bedingt durch die Struktur des Biofilms wurden auch nitrifizierende und denitrifizierende Vorgänge vermutet. Fazit: Das Ziel der Entwicklung eines neuen Verfahrens zur dezentralen Abwasserreinigung über Strohgroßballen mit landwirtschaftlicher Verwertung der Reststoffe konnte nicht erreicht werden. Eine Übertragung des Verfahrens in Länder Mittel- und Osteuropas ist nicht möglich. Trotz längerer Inbetriebnahme /Einarbeitungszeit der Strohballen stellte sich keine nennenswerte Reinigungsleistung bzw. Reduzierung der Ablaufwerte ein. Vermutlich bildeten sich in den Ballen schwer abbaubare Huminsäuren, die im Durchlauf durch die Anlage hohe CSB-Konzentrationen erzeugten. Eine dauerhafte mikrobiologische Aufwuchsfläche für die Abwasserreinigung entsteht auf dem Stroh nicht.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Reststoffverwertung ? Abwasserreinigung ? Huminstoff ? Dezentrale Abwasserbehandlung ? Abwasserbehandlung ? Abwasserbeseitigung ? Biofilm ? Chemischer Sauerstoffbedarf ? Reststoff ? Stroh ? Osteuropa ? MOE-Staaten ? Biologischer Abbau ? Reinigungsleistung ? Verfahrenstechnik ? Mikroorganismen ? Europäische Union ? Landwirtschaft ? EU-Erweiterung ?
Region: Bavaria
Bounding boxes: 11.5° .. 11.5° x 49° .. 49°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2005-08-23 - 2006-03-23
Accessed 1 times.