API src

Grundlagenuntersuchung zur Synthese von Pulverlacken und zum Einfluss von Grenzflaechenphaenomenen bei der Beschichtung mit Pulverlacken

Description: Das Projekt "Grundlagenuntersuchung zur Synthese von Pulverlacken und zum Einfluss von Grenzflaechenphaenomenen bei der Beschichtung mit Pulverlacken" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Institut für Polymerforschung Dresden e.V. (IPF) durchgeführt. Nach einem zuvor aufgestellten Konzept der Zweistufenhaertung wurden neuartige kombinierte Vernetzungsmechanismen fuer Pulverlacke entwickelt, bei denen erstmals eine Trennung der Prozesse Filmbildung und Haertung in einem Zweistufenmechanismus realisiert wurden. Damit stehen in Grundrezepturen Pulverlackbasissysteme zur Verfuegung, mit denen qualitativ hochwertige Lackschichten bei niedrigen Einbrenntemperaturen bei gleichzeitig verbesserter Lagerstabilitaet der Pulver sowie eine Ausweitung der Einsatzgebiete von Pulverlacken auf thermisch weniger stabile Substrate (Kunststoffe) erreichbar sind. Zusaetzlich wurde ein katalytisches System zur gezielten Uretdionspaltung entwickelt, das eine Senkung der Einbrenntemperatur unter 140 Grad Celsius ermoeglicht. Uretdione sind blockierungsmittelfrei blockierte Isocyanatverbindungen, deren Einsatz wesentlich zur Senkung der Emissionswerte beitraegt. Die Filmbildung von Pulverlacken wird massgeblich von den Vorgaengen an der Grenzflaeche zwischen Beschichtung und Substrat bestimmt, wobei Oberflaechenspannung und Viskositaet der sich bildenden Polymerschmelze die relevanten physikalischen Groessen sind und deshalb im Mittelpunkt der Untersuchungen standen. Durch Verwendung von neuen Messapparaturen war es moeglich, Oberflaechenspannung und Benetzung von Bindemittelschmelzen erstmalig zu untersuchen. Besondere Aufmerksamkeit wurde dabei der Untersuchung des Einflusses von Bindemitteleigenschaften und der Wirkung von Additiven gewidmet.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Kunststoff ? Pulverlack ? Dresden ? Messgerät ? Substrat ? Lack ? Isocyanat ? Polymer ? Zusatzstoff ? Emissionsdaten ? Katalyse ? Beschichtung ? Chemisches Verfahren ? Emissionsminderung ? Synthese ? Verfahrenstechnik ? Viskosität ? Oberflächenbehandlung ? Oberflächenspannung ? Grenzschicht ? Trockenverfahren ? Uretdion ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1996-09-01 - 1999-07-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.