Description: Das Projekt "Wasseraufbereitung mittels Metalltraegerkatalysatoren, Teilprojekt 1: Katalysatorpraeparation und Einsatz" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Braunschweig, Institut für Technische Chemie.Fuer die heterogene Katalyse haben sich in den letzen Jahren. im Bereich Umweltschutz eine Reihe neuer Anwendungsfelder ergeben. In der Wasseraufbereitung werden Katalysatoren bisher noch nicht eingesetzt. Im beantragten Verbundvorhaben sollen grundlegende Erkenntnisse fuer die Entwicklung von Katalysatoren fuer den reduktiven Abbau von Nitrat zur Aufbereitung von Brauch- und Trinkwasser aus umweltbelastetem Grundwasser erarbeitet werden. Ausgehend von ersten Erfahrungen bei der Entfernung von Nitrit und Nitrat mittels Edelmetalltraegerkatalysatoren sollen systematische Untersuchungen zum Einfluss der Herstellungsweise von Palladium-Bimetallkatalysatoren auf ihre Struktur und katalytischen Eigenschaften bei der Hydrierung von Nitrat erfolgen. Gegenueber der biologischen Denitrifikation zeichnet sich eine hoehere Raum-Zeit-Ausbeute ab.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Braunschweig ? Denitrifikation ? Nitrit ? Nitrat ? Katalysator ? Nitratbelastung des Grundwassers ? Betriebswasser ? Grundwasserverunreinigung ? Katalyse ? Hydrierung ? Schadstoffabbau ? Trinkwasser ? Trinkwasseraufbereitung ? Umwelttechnik ? Grundwasser ? Wasseraufbereitung ? Schadstoff ? Abscheideleistung ? Biologisches Verfahren ? Edelmetall-Traegerkatalysator ? Palladium-Bimetallkatalysator ? Traegerkatalysator ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-05-01 - 1998-08-31
Accessed 1 times.