Description: Das Projekt "Metabolisierung polycylischer, aromatischer Kohlenwasserstoffe in pflanzlichen Zellsuspensionskulturen und in steril kultivierten Kulturpflanzen" wird/wurde ausgeführt durch: Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft Braunschweig-Völkenrode, Institut für Pflanzenernährung und Bodenkunde.a) Ausgeloest durch Befunde, dass in Komposten der staedtischen Muell- und Klaerschlammkompostierungsanlagen hohe Gehalte an polycyclischen, aromatischen Kohlenwasserstoffen auftreten, von denen teilweise bekannt ist, dass sie eine cancerogene Wirksamkeit besitzen, wird die Aufnahme und die Metabolisierung dieser Verbindung durch Pflanzen untersucht. b) Klaerung, ob diese Verbindungen von den Pflanzen ueberhaupt aufgenommen, wohin sie in den Pflanzen transportiert und ob sie im Stoffwechselgeschehen unschaedlich gemacht bzw. abgebaut werden. c) Mittels 14C-markierter Modellsubstanzen (Benzo(a)pyren, Dibenz(a,h)anthracen, Benzanthracen etc.) werden die zuvor erwaehnten Fragestellungen bearbeitet.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Müll-Klärschlamm-Kompost ? Kompost ? Benzanthracen ? Kanzerogenität ? Klärschlammverwertung ? Aromatischer Kohlenwasserstoff ? Polyzyklischer Kohlenwasserstoff ? Schadstoffgehalt ? Biochemie ? Kulturpflanze ? Biochemische Untersuchung ? Nutzpflanze ? Stoffwechselprodukt ? Düngung ? Pflanzenernährung ? Schadstoffabbau ? Zellkultur ? Pflanze ? Landwirtschaft ? Schadstoffverhalten ? Pflanzenphysiologie ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1973-09-01 - 1978-12-31
Accessed 1 times.