API src

Integration fluktuierender erneuerbarer Energien durch konvergente Nutzung von Strom- und Gasnetzen - Konvergenz Strom- und Gasnetze, Teilvorhaben: Modellgestützte netzübergreifende Analyse konvergierender Energieinfrastrukturen

Description: Das Projekt "Integration fluktuierender erneuerbarer Energien durch konvergente Nutzung von Strom- und Gasnetzen - Konvergenz Strom- und Gasnetze, Teilvorhaben: Modellgestützte netzübergreifende Analyse konvergierender Energieinfrastrukturen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Es wird/wurde ausgeführt durch: Forschungszentrum Jülich GmbH, Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK), IEK-STE: Systemforschung und Technologische Entwicklung.Ziel des Verbundvorhabens ist es, die Rolle des Power-to-Gas (PtG) Konzeptes zu analysieren unter besonderer Berücksichtigung der Implikationen auf Strom- und Gasnetze. Die geplanten Arbeiten des gesamten Projekts umfassen zum einen die Analyse eines zukünftigen Speicherbedarfs, die Abschätzung von möglichen Überschussstrommengen und die kostenseitigen Auswirkungen eines Speichereinsatzes unter Berücksichtigung möglicher Alternativen zum PtG Konzept. Zum anderen werden strom- und gasnetzseitige Auswirkungen untersucht, die im Falle eines forcierten Einsatzes von PtG zu erwarten sind, wobei insbesondere standortspezifische Kriterien in den Blick genommen werden. Dies erfordert eine Analyse mit hoher zeitlicher und räumlicher Auflösung. Die Arbeiten des Teilprojekts umfasst u.a. die Erarbeitung eines Rahmendatensatzes (z.B. Energieträgerpreise, wirtschaftliche Entwicklung etc.), der von allen Projektpartnern genutzt werden soll. Dieser bildet auch die Grundlage für die volkswirtschaftliche Bewertung, die in Form von Szenarien und mit Hilfe eines Energiesystemmodells durchgeführt wird, das die Simulation des gesamten Energiesystems umfasst. Zu diesem Zweck wird das bestehende Energiesystemmodell erweitert, indem die Gasnetzinfrastruktur simuliert wird, was eine bessere Bewertung von Power to Gas Konzepten ermöglicht. Die geplanten Simulationen erfolgen in enger Abstimmung mit den modellgestützten Detailanalysen der Verbundprojektpartner.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Jülich ? Stromversorgung ? Gasnetz ? Stromnetz ? Power to Gas ? Energieträger ? Erneuerbare Energie ? Ökologische Bestandsaufnahme ? Reaktorsicherheit ? Szenario ? Energieinfrastruktur ? Netzintegration ? Stromspeicher ? Energieplanung ? Energiepreis ? Energiespeicher ? Energiesystem ? Energietechnik ? Simulation ? Technische Infrastruktur ? Volkswirtschaft ? Wirtschaftsentwicklung ? Forschung und Entwicklung ? Ökonomische Bewertung ? Klimaforschung ? Forschungseinrichtung ? Standortbedingung ? Naturschutz ? Energiespeicherung ? TEILMODELL ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2013-08-01 - 2016-09-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.