Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Zukunftsprozess - Bonden mit beschichteten Drähten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Robert Bosch GmbH durchgeführt. Gegenstand des Projekts soll die Untersuchung beschichteter Au- sowie neuer Cu-Drähte mit definierten Schichtdicken im nm-Bereich für das US Wedge- Wedge- Bonden sein, um die Durchmesser der bisher verwendeten Drähte auf unter 25 mym reduzieren zu können. Die unter Nutzung verschiedener beschichteter Drähte in unterschiedlichen Geometrie- und Materialkombinationen entwickelten Bondverfahren sollen in die Fertigung von Produkten in unterschiedliche Bereiche überführt und hinsichtlich Qualität, Effektivität und Zuverlässigkeit an die Bedingungen der industriellen Fertigung angepasst werden. Die Bearbeitung umfasst die jeweils erforderliche Prozessoptimierung, Parameteranpassung, Einsatzbewertung, Anpassung der Fertigungsumgebung und Maschinentechnik, der Qualitätssicherung, die Untersuchung von Qualität und Zuverlässigkeit und die Verifizierung durch Vergleich mit bestehenden industriellen Alternativlösungen. Im Falle eines erfolgreichen Abschlusses sollen die Ergebnisse in die zukünftige Fertigung der unterschiedlichsten innovativen Sensoren, Aktoren und diversen Steuergeräte transferiert werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aluminium ? Kupfer ? Sensor ? Regeltechnik ? Verfahrensparameter ? Verfahrensoptimierung ? Beschichtung ? Qualitätsmanagement ? Industrieproduktion ? Produktionstechnik ? Verfahrenstechnik ? Vergleichsanalyse ? Werkstoffkunde ? Bonddrahttechnik ? Kupferdraht ? Zuverlässigkeit ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2006-09-01 - 2009-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=02PG2346 (Webseite)Accessed 1 times.