Description: Mit zunehmendem Ausbau der Windenergie an Land werden verstärkt Standorte in Anspruch genommen, die in einem Spannungsverhältnis zum Naturschutz stehen. Insbesondere Vögel können durch diesen Ausbau der Windenergie beeinträchtigt werden. Um diese Beeinträchtigung gering zu halten und so den Eintritt von artenschutzrechtlichen Verbotstatbeständen für Vögel (nach § 44 BNatschG) zu verhindern, werden im Wirkungsbereich von Windenergieanlagen verstärkt Vermeidungs- und Minderungsmaßnahmen durchgeführt. Die Wirksamkeit dieser Maßnahmen ist bislang jedoch aus Naturschutzsicht nicht ausreichend untersucht. Das Vorhaben entwickelt daher eine Methodik zur Bestimmung der Wirksamkeit und damit des Erfolges ausgewählter Maßnahmen. Vorgehen: Im ersten Arbeitsschritt werden die bereits vorhandenen Informationen (z.B. Studien, Gutachten, praktische Erfahrungen aus der ökologischen Forschung, Daten aus Freilandstudien, Genehmigungsbescheide, Ländererlasse und -leitfäden, Rechtsurteile) analysiert und auf ihre Nutzbarkeit in Bezug auf die vorliegende Fragestellung hin geprüft. Im Anschluss daran ist ggf. eine Auswahl an Vermeidungs- und Minderungsmaßnahmen an WEA zu treffen, für die eine Bewertungsmethodik entwickelt werden kann und soll, wobei die Kriterien für die Auswahl sich u.a. an dem Stand der Technik, an der artspezifischen Wirksamkeit und der Umsetzbarkeit orientieren. Darauf aufbauend werden die Art und der Umfang der notwendigen Untersuchung auch im Hinblick auf Datenauswertung und Bewertung der Eignung der Maßnahmen festgelegt. Im Ergebnis des Vorhabens steht ein Untersuchungskonzept für eine mögliche Anschlussstudie zur Wirksamkeit von Vermeidungs- und Minderungsmaßnahmen der Auswirkungen von Windenergieanlagen auf die Avifauna. Die praktischen Untersuchungen werden im Rahmen dieses Vorhabens nicht durchgeführt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bundesnaturschutzgesetz ? Vogel ? Windenergie an Land ? Leitfaden ? Vogelschutz ? Windkraftanlage ? Windenergienutzung ? Avifauna ? Bewertungsverfahren ? Datenverarbeitung ? Flächennutzung ? Genehmigungsverfahren ? Ökologische Bewertung ? Schutzmaßnahme ? Stand der Technik ? Studie ? Vogelschlag ? Wirkungsanalyse ? Datenerhebung ? Erfolgskontrolle ? Gutachten ? Nutzungskonflikt ? Naturschutz ? Artenschutz [Tier] ? Eignungsprüfung ? Länderkompetenz ? Rechtsanwendung ?
Region: Schleswig-Holstein
Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-09-01 - 2018-01-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.bfn.de/fileadmin/BfN/service/Dokumente/skripten/Skript518.pdf (Webseite)Accessed 1 times.