Description: Das Projekt "Sonderforschungsbereich Transregio 172 (SFB TRR): Arktische Verstärkung: Klimarelevante Atmosphären- und Oberflächenprozesse und Rückkopplungsmechanismen (AC)3, Teilprojekt INF: Datenverwaltung" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bremen, Institut für Umweltphysik.Die innerhalb des TR 172 durchgeführten Messungen und Modellstudien werden eine enorme Datenmenge produzieren, welche kombiniert und vergleichbar gemacht werden muss. Dies wird über einen statistischen Ansatz realisiert, welcher die bestehenden Gültigkeiten verschiedenen Techniken berücksichtigt. Weiterhin müssen die Daten in einer Datenbank mit einem hohen internationalen Ansehen gespeichert werden. Diese Datenbank sollte darauf spezialisiert sein, die Daten herunterzuladen und entsprechend zitieren zu können. Wir haben uns dafür entschieden die 'Publishing Network for Geoscientific & Environmental Data' (PANGAEA) Datenbank zu verwenden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bremen ? Datenaustausch ? Geoinformation ? Arktis ? Datenverarbeitung ? Geographie ? Informationssystem ? Messdaten ? Modellierung ? Atmosphäre ? Datenbank ? Datenerhebung ? Geowissenschaften ? Klimabeeinflussung ? Statistik ? Atmosphärischer Prozess ? Erdsystem ? Klimadaten ? Klimarückkopplung ? Datenspeicherung ? Publishing Network for Geoscientific & Environmental Data ?
Region: Bremen
Bounding boxes: 8.83333° .. 8.83333° x 53.08333° .. 53.08333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-01-01 - 2025-04-25
Webseite zum Förderprojekt
http://gepris.dfg.de/gepris/projekt/289725021 (Webseite)Accessed 1 times.