API src

Dezentrale energetische Biomassennutzung mit neuen Technologien (DeBiT-Projekt)

Description: Das Projekt "Dezentrale energetische Biomassennutzung mit neuen Technologien (DeBiT-Projekt)" wird/wurde gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel / Wirtschaftsministerium der Niederlande / Wirtschaftsministerium Niedersachsen / Wirtschaftsministerium Nordrhein-Westfalen. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fachhochschule Münster, Labor für Chemische Verfahrenstechnik.Die gekoppelte Energieumsetzung von Biomasse in Wärme und Strom in kleinen dezentralen Anlagen ist eine noch zu lösende Aufgabe. Eine alleinige Verbrennung zur reinen Wärmeerzeugung wird einer effizienten Energienutzung nicht gerecht. Der wertvolle Anteil in der Energie, die Exergie, muss in einer nachhaltigen Energiewirtschaft wesentlich besser als bisher genutzt werden. Bestandteil des DeBiT Projektes ist die Entwicklung einer Kraft-Wärmekopplung durch das Zusammenfassen eines neuartigen Biomasseheißgasgenerators und einer Stirlingmaschine. Diese Kraft-Wärmekopplung wird in der Lage sein, unterschiedliche Biomassen als Brennstoff zur Erzeugung von Wärme (zur Beheizung von Gebäuden, zur Trocknung etc.) und Strom zu nutzen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Niedersachsen ? Nordrhein-Westfalen ? Brennstoff ? Brüssel ? Strom aus Biomasse ? Biowärme ? Kraft-Wärme-Kopplung ? Europäische Gemeinschaften ? Niederlande ? Stromerzeugung ? Verbrennung ? Wärmeerzeugung ? Biomassenutzung ? Energie ? Energienutzung ? Energieumwandlung ? Energiewirtschaft ? Trocknung ? Energieeffizienz ? Exergie ? Biomasse ? Heizung ? Technischer Fortschritt ? Stirlingmaschine ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2001-01-01 - 2004-12-31

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.