API src

Errichtung einer Energieversorgungsanlage

Description: Bei einer Papier- und Pappenfabrik, die zu den energieintensivsten Industriezweigen zaehlt, wird eine rationelle Energieanwendung in Verbindung mit einer konsequenten und weitergehenden Waermenutzung der Papiermaschinen nach dem Waermenutzungsgebot des BImSchG realisiert. Die Massnahmen umfassen die Errichtung einer Energiezentrale, bestehend aus einem BHKW mit 4 Gasmotoren zur optimalen Ausnutzung der Brennstoffenergien, die Prozessumstellung, d.h. den Umbau der Papiermaschinen und des Trockners zur Waermenutzung, Heizungsumbau zur Nutzung der Abgaswaerme des BHKW und der Trocknerabwaerme und Maschinenstrahlungswaerme zur Gebaeudebeheizung. Neben einer CO2-Ausstossminderung um 48 v.H. wird die NOx-Belastung reduziert, die Staub- und Schwefeldioxidemissionen entfallen gaenzlich.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Blockheizkraftwerk ? Stickstoffdioxid-Belastung ? Abwärmenutzung ? Bundesimmissionsschutzgesetz ? Gasmotor ? Papierindustrie ? Prozesswärme ? Schwefeldioxid-Emission ? Abwärme ? Anlagenoptimierung ? Energieversorgung ? Gebäude ? Papierherstellung ? Pappe ? Emissionsminderung ? Energieeinsparung ? Energienutzung ? Energietechnik ? Produktionstechnik ? Wirkungsgrad ? Wirtschaftszweig ? Maschine ? Abwärmenutzungsgebot ? Gebaeudeheizung ? Maschinenabwaerme ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1991-06-01 - 1994-10-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.