Description: Das Projekt "Weiterentwicklung und praktische Anwendung der Methodenkonvention zur Schätzung externer Umweltkosten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: INFRAS AG.A) Problemstellung: Fachlich fundierte Informationen zur Höhe externer Umweltkosten sind von hohem umweltpolitischen Interesse, denn sie bieten wichtige Informationen zur Versachlichung der Diskussion um die Kosten und Nutzen des Umweltschutzes und für die Gestaltung der Umweltschutzinstrumente. Für einige Kostenkategorien (Kosten durch Luftverschmutzung und Klimafolgeschäden) gibt es bereits best practice Kostensätze, die auf Grundlage der UBA Methodenkonvention berechnet wurden. Andere wichtige Kostenkategorien, die für die Umweltpolitik besonders relevant sind, sind allerdings bisher noch nicht ermittelt. Lücken bestehen beispielsweise bei der Ermittlung der Umwelt- und Ressourcenkosten der Wassernutzung. Die praktische Nutzung der Kostenschätzungen - etwa für Wirtschaftlichkeitsrechnungen bei öffentlichen Investitionen oder zur Dimensionierung ökonomischer Instrumente im Umweltschutz - sind noch gering. Eine effektivere Nutzung der vorliegenden Schätzungen könnte einen Beitrag zur verursachergerechten Internalisierung der Umweltkosten leisten. B) Handlungsbedarf (BMU; ggf. auch BfS, BfN oder UBA): Handlungsbedarf besteht zum einen bzgl. der Ermittlung weiterer Schätzungen zu Kostenkategorien, die für die Umweltpolitik von besonders hoher Relevanz sind. Zum anderen besteht Bedarf die Schätzungen für umweltpolitische Zwecke effektiv zu nutzen. Dies betrifft sowohl die Dimensionierung der Umweltschutzinstrumente als auch die Einbeziehung in die Wirtschaftlichkeitsbewertung öffentlicher Investitionen. C) Ziele des Vorhabens sind: 1. Best practice Verfahren und Kostenschätzungen für wichtige umweltrelevante Kostenkategorien zu ermitteln, um die bestehenden Lücken zu schließen; 2. Weiterentwicklung von Instrumenten für eine ökologische Industriepolitik; 3. Vorschläge für Initiativen des Umweltressorts entwickeln zur besseren Berücksichtigung der Umweltwirkungen bei öffentlichen Investitionen und Aufträgen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kostensatz ? Umweltauswirkung ? Kosten-Nutzen-Analyse ? Kostenrechnung ? Öffentliche Ausschreibung ? Reaktorsicherheit ? Umweltbelastung ? Umweltschutzausgaben ? Wirtschaftlichkeitsuntersuchung ? Luftverschmutzung ? Umweltökonomische Bewertung ? Berechnungsverfahren ? Bewertungsverfahren ? Externe Kosten ? Kostenanalyse ? Kosteninternalisierung ? Kostenschätzung ? Öffentliche Investition ? Ökonomische Analyse ? Wassernutzung ? Nachhaltige Entwicklung ? Ökonomische Bewertung ? Klimafolgen ? Umweltkosten ? Methodenkonvention ? Ressource ? Ökonomisches Instrument ? Naturschutz ? Umweltpolitik ? Umweltschutz ? Kostenkategorie ? Ökologische Industriepolitik ? Bemessung ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2009-09-01 - 2011-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=370814101 (Webseite)Accessed 1 times.