Description: Das Projekt "Erfordernisse und Moeglichkeiten der Grundwasserbewirtschaftung" wird/wurde gefördert durch: Zentrum fuer Angewandte Wasserwirtschaftliche Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fachhochschule Nordostniedersachsen, Fachbereich Bauingenieurwesen, Wasserwirtschaft und Kulturtechnik.Die Erfordernisse der Grundwasserbewirtschaftung sind in den letzten Jahren sowohl quantitativ wie qualitativ gewachsen. Nicht nur der zunehmende Anspruch fuer die Trinkwasser- und Brauchwasserversorgung, sondern auch die Gefaehrdung der Qualitaet des Trinkwassers macht die Bearbeitung dieser Fragen vordringlich. Bei der Qualitaet ist im besonderen die Nitratbelastung im westfaelischen und westlichen Niedersachsen so gross geworden, dass hier die Stillegung einzelner Brunnen bereits erforderlich wurde. Mit einer verbesserten Grundwasserbewirtschaftung muessen die zunaechst in der Qualitaet voll befriedigenden Niederschlaege nicht in die Oberflaechengewaesser abgeleitet werden, sondern dem Grundwasser zugefuehrt werden. Hierfuer sind Regenrueckhaltebecken in einem engen Netz in den betroffenen Raeumen erforderlich. Bisher sind diese Regenrueckhaltebecken nur in Verbindung mit Verkehrsbauten angelegt worden, deren andere Konzeption ist eine Grundfrage dieses Vorhabens.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Niedersachsen ? Nordrhein-Westfalen ? Nitrat ? Rückhaltebecken ? Schadstoffbelastung ? Brunnen ? Betriebswasser ? Regenwasser ? Oberflächenwasser ? Grundwasserbewirtschaftung ? Bautechnik ? Trinkwasser ? Trinkwasserqualität ? Wasserqualität ? Wasserversorgung ? Grundwasser ? Stilllegung ? Wasserwirtschaft ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1984-01-01 - 2025-04-25
Accessed 1 times.