API src

Teilprojekt: Uni Hamburg

Description: Das Projekt "Teilprojekt: Uni Hamburg" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Hamburg, Fachbereich Biologie, Zentrum Holzwirtschaft, Professur Holzphysik durchgeführt. 'Biohome' ist ein dreiländerübergreifendes Forschungsprojekt mit Lehre, um Verbundwerkstoffe auf Basis von Bio- und Sekundärmaterialien zu entwickeln, welche im Sinne des sozialen Wohnungsbaus in Subsahara-afrikanischen Gebieten sind. Dabei bedient man sich Methoden der Verbundwerkstoffherstellung sowie deren Charakterisierung, Stoffstromanalysen (MFA) und Ökobilanzen (LCA). Zusammen mit post-gradualen Ausbildungsangeboten verknüpft, soll diese Kombination an Methoden und Lehrinhalten zu sozio-ökonomischen als auch technischen Vorteilen in den Projektpartnerländern und darüber hinaus führen. Zu den Partnerinstituten zählen das Thünen-Institut für Holzforschung (DE), die Stellenbosch Universität in Südafrika (ZA) und die Hawassa Universität in Äthiopien (ET). Gleichbedeutend zum Wissens- und Technologietransfer ist die lokale Kapazitäten-Bildung im Sinne von angepassten Technologien. Dadurch soll eine nachhaltige Steigerung der Wertschöpfung in Ballungszentren als auch im ländlichen Raum mit den entwickelten Prozessen und Bio-Verbundwerkstoffen gesichert werden. Da auch die Eignung von Sekundärressourcen untersucht wird, soll 'BioHome' auch zu einem Aufbau bzw. Verbesserung der vorherrschenden Abfallsammelstrukturen und Recyclingsystemen in Äthiopien, Südafrika und Deutschland führen. In partizipativen Workshops können neben den projektfinanzierten Studenten und Wissenschaftler, auch Vertreter von Mittel- und Kleinunternehmen und Regierungsvertreter teilnehmen, wodurch transdisziplinäre Probleme identifiziert und Lösungen ausgearbeitet werden können. Diese Erkenntnisse werden zurück in die Forschung gespielt, weiter ausgearbeitet und in wissenschaftlichen Fachzeitschriften und über andere Plattformen veröffentlicht. Zusätzlich fließen die Erkenntnisse in adaptierte sowie neugeschaffene Studiencurricula in den Partneruniversitäten ein.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Biokomposit ? Recycling ? Verbundwerkstoff ? Baustoff ? Hamburg ? Abfallsammlung ? Hochschulausbildung ? Technologietransfer ? Äthiopien ? Bundesrepublik Deutschland ? Sekundärrohstoff ? Sozialer Wohnungsbau ? Sozioökonomie ? Ökobilanz ? Südafrika ? Südliches Afrika ? Abfallwirtschaft ? Angepasste Technologie ? Holzindustrie ? Internationale Zusammenarbeit ? Werkstoffkunde ? Stoffstromanalyse ? Biobasiertes Produkt ? Forschungsprojekt ? Rohstoffpotential ? Ballungsraum ? Infrastrukturentwicklung ? Ländlicher Raum ? Workshop ? Beteiligung ? Ausbildungsinhalt ? Kapazitätsaufbau (Fähigkeiten) ? Angepasste Technik [Technologietransfer] ? Wertschöpfung ? Wissensmanagement ?

Region: Hamburg

Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-03-15 - 2020-05-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.