Description: Das Projekt "Sicherheitstechnische Untersuchungen an der HDR-Anlage zur Vertiefung der Kenntnisse ueber die Eigenschaften und das strukturelle Verhalten von Systemen und Komponenten eines Leichtwasserreaktors" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Kernforschungszentrum Karlsruhe GmbH, Institut für angewandte Informatik durchgeführt. An der ehemaligen Reaktoranlage Kahl (HDR) werden sicherheitstechnisch wichtige Komponenten im originalen Masstab-Containment, Druckbehaelter, RDB-Einbauten, Rohrleitungen und Armaturen - einer Reihe von Betriebs- und Stoerfallversuchen mit steigender Belastung - Druckproben, Erdbebenversuche, gezielte Komponentenschwaechung und eventuelle Berstversuche - ausgesetzt und ihre Reaktionen erfasst. Die Zielsetzung dabei besteht in zwei Punkten: Verbesserung der Kenntnisse ueber das Verhalten dieser Systeme bei bestimmten Stoerfaellen und Quantifizierung der Sicherheitsabstaende. Nachweis der Zuverlaessigkeit der vorhandenen Auslegungs- und Pruefverfahren fuer diese Komponenten sowie deren Verbesserung.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Karlsruhe ? Leichtwasserreaktor ? Kernreaktor ? Reaktorsicherheit ? Kernforschungsanlage ? Prüfverfahren ? Reaktor ? Störfall ? Erdbeben ? Rohrleitung ? Versuchsanlage ? Bemessung ? Berstversuch ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1976-01-01 - 1984-04-30
Accessed 1 times.