Description: Das Projekt "ADECOS: Weiterentwicklung des Oxyfuel-Prozesses für Braun- und Steinkohle mit CO2-Abscheidung^ADECOS: Weiterentwicklung des Oxyfuel-Prozesses für Braun- und Steinkohle mit CO2-Abscheidung^Teilprojekt: Experimenteller Nachweis der technischen Realisierbarkeit des Oxyfuel-Prozesses für Braunkohle^ADECOS: Weiterentwicklung des Oxyfuel-Prozesses für Braun- und Steinkohle mit CO2-Abscheidung, Weiterentwicklung des Oxyfuel-Prozesses für Steinkohle mit CO2-Abscheidung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie / RWE Power AG / Vattenfall Europe Generation AG & Co.KG. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Hamburg-Harburg, Institut für Energietechnik M-5.Dieses Vorhaben ist Teil des Verbundvorhabens ADECOS, welches im Rahmen des COORETEC Programms des BMWi durchgeführt wird. Darin wird für den Brennstoff Steinkohle der Oxyfuel-Kraftwerksprozess als eine CCS-Technologieoption zur Reduzierung der CO2 Emissionen auf seine Realisierbarkeit und Wirtschaftlichkeit hin überprüft. Es wird eine breit angelegte Untersuchung des Gesamtprozesses mit vertieften Analysen relevanter Einzelaspekte einschließlich des Rückflusses der Ergebnisse in die Gesamtprozessanalyse vorgenommen. Die Forschungsaktivitäten werden in vier Teilprojekte (TP) unterteilt: TP 1: CO2-Abtrennung, Phasengleichgewichtsuntersuchung von CO2 in Anwesenheit von N2, O2 und Ar. TP 2: Experimentelle feuerungstechnische Untersuchungen. TP 3: Optimierung des Dampferzeugers. TP 4: Geschlossene Optimierung des Gesamtprozesses. Wenn nachgewiesen werden kann, dass der Prozess wirtschaftlich und technologisch sinnvoll ist, werden die Ergebnisse für Auslegung und Bau einer Demonstrationsanlage verwendet, um auf deren Basis in ca. 15 Jahren eine erste großtechnische Anlage nach diesem Prinzip zu bauen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Brennstoff ? Oxyfuel-Verfahren ? Sauerstoff ? Steinkohle ? Steinkohlekraftwerk ? Stickstoff ? Anlagenoptimierung ? Verbrennungstechnik ? Kohlendioxid ? Schadstoffemission ? Verbrennung ? Verfahrensoptimierung ? CO2-Minderung ? Energiegewinnung ? Energieeinsparung ? Energietechnik ? Großanlage ? Abgasemission ? Verfahrenstechnik ? Wirkungsanalyse ? Wirtschaftlichkeit ? Industrieanlage ? Kraftwerk ? Dampfkessel ? Emissionsminderung ? Pilotprojekt ? Treibhausgas ? CCS-Technologie ? Brennstoffeinsparung ? Anlagentechnik ? CO2-Abscheidung und -Speicherung ? Drop Tube Combustor ? Eignungsfeststellung ? Fossil Fuelled Power Station ? Hard Coal Combustion ? Simulation of the Overall Process; ? CO2 Separation ? CO2-Abscheidung ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2004-10-01 - 2006-08-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=0326899B (Webseite)Accessed 1 times.