Description: Das Projekt "Genetische und funktionelle Charakterisierung von Ferredoxinen und interagierenden Redoxproteinen aus Cyanobakterien, Genetische und funktionelle Charakterisierung der Ferredoxine aus Cyanobakterien - Teil 1" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bonn, Botanisches Institut und Botanischer Garten.Das Projekt befasst sich mit Redoxproteinen, insbesondere 'pflanzlichen' Ferredoxinen, die eine Schluesselfunktion als Elektronenuebertraeger in der Photosynthese, Stickstoffassimilation und Stickstoffixierung der Cyanobakterien haben. Durch gezielte in vitro Mutagenese und Aktivitaetsmessungen, unterstuetzt von kristallographischen Daten, werden Domaenen rekombinanter Proteine identifiziert, die essentiell fuer die Protein-Protein Wechselwirkung und dem damit verbundenen Elektronentransfer sind. Interagierende Proteine sind das Ferredoxin-Bindungsprotein von Photosystem I, die Nitratreduktase, die Nitritreduktase, die Glutamatsynthase und die Nitrogenase-Reduktase. Genetische Analyse in vivo soll die in vitro erzielten Ergebnisse unterstuetzen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bonn ? Cyanobakterien ? Genetik ? Kombinationswirkung ? Nitratreduktase ? Enzym ? Photosynthese ? in vitro ? Protein ? Stickstofffixierung ? Datenerhebung ? Aktivitätsmessung ? Elektronentransfer ? Genomanalyse ? Glutamatsynthasen ? In-Vivo ? Mutagenese ? Nitrogenase-Reduktasen ? Stickstoffassimilation ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-11-01 - 1998-10-31
Accessed 1 times.