Description: Das Projekt "Teilprojekt: NTS von Silikatkeramik" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme, Institutsteil Hermsdorf durchgeführt. Es ist eine Porzellanmasse zu entwickeln, deren Sinterung in oxidierender Atmosphäre in vorhandenen Schnellbrandöfen an Stelle von 1280 Grad Celsius bei 1220 Grad Celsius einen dichten, möglichst weiß brennenden Scherben ergibt. Die Masse soll in erster Linie als Pressgranulat isostatisch verpressbar und als Schlicker im Druckgussverfahren einsetzbar sein. Eine Eignung für das Nasspressen und als plastische Drehmasse ist anzustreben. Die derzeitig im Einsatz befindliche Masse ist zu charakterisieren und hinsichtlich ihrer für die jeweilige Technologien relevanten Verarbeitungs-, Trocknungs- und Sinterparameter zu bewerten. Die technologischen Parameter der bei Rösler eingesetzten Produktionsaggregate sind auf die Labor- und Technikumsaggregate des IKTS zu übertragen und die Werkstoffkennwerte an auf beiden Wegen hergestellten Artikeln zu bestimmen. Für den Gebrauchswert ist der Weissgrad zu bestimmen. An den bisher eingesetzten Rohstoffen sind Kornband, spezifischer Oberfläche, mineralische und chemische Zusammensetzung und thermischem Verhalten zu untersuchen. Auf dieser Datenbasis sind Rohstoffe auszuwählen, deren thermisches Verhalten eine Erniedrigung der Sintertemperatur und einen möglichst weißen Scherben erwarten lässt. Aus diesen Rohstoffen sind Versetze und Glasuren zu berechnen und im Labormassstab aufzubereiten, an denen das Sinterverhalten bei 1220 Grad Celsius zu bestimmen ist.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Sinterung ? Holzgas ? Silikat ? Keramikindustrie ? Temperaturabhängigkeit ? Keramikrohstoff ? Chemische Zusammensetzung ? Erneuerbare Energie ? Materialprüfung ? Verfahrensparameter ? Verfahrensoptimierung ? Energieeinsparung ? Brennofen ? Oxidation ? Rohstoff ? Trocknung ? Verfahrenstechnik ? Werkstoffkunde ? Atmosphäre ? Kenngröße ? Laboruntersuchung ? Haushaltsgeschirr ? Maßstabsvergrößerung ? Technisches Porzellan ? Temperaturabsenkung ?
Region: Thüringen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2010-07-01 - 2013-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=033R053B (Webseite)Accessed 1 times.