API src

CLIENT II - Begleitprojekt: Science-Policy-Interface (SPI) - Synthese der Projektergebnisse und Vernetzung mit globalen Umweltpolitikprozessen und ihrem wirtschaftlich-technologischem Umfeld

Description: Das Projekt "CLIENT II - Begleitprojekt: Science-Policy-Interface (SPI) - Synthese der Projektergebnisse und Vernetzung mit globalen Umweltpolitikprozessen und ihrem wirtschaftlich-technologischem Umfeld" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: ibn - Institut für Biodiversität - Netzwerk e.V..Die Förderrichtlinie CLIENT II' des BMBF wird in den Schwerpunkten 2.3, 2.4 und 2.5 Forschungs- und Entwicklungsprojekte fördern, die in ausgewählten Schwellen- und Entwicklungsländern innovative und nachhaltige Lösungsansätze für den Umgang mit natürlichen Ressourcen und Ökosystemen entwickeln. Die Ergebnisse dieser Projekte sind auch im Kontext von multilateralen Umweltabkommen (z.B. UNFCCC, CBD, UNCCD, Ramsar) von Interesse. Hauptziel des Begleitvorhabens ist es, bei den Wissenschaftlern und Unternehmensvertretern der F&E-Projekte, das Interesse zu wecken und die Motivation zu stärken, ihre entsprechend aufbereiteten Ergebnisse in die Prozesse multilateraler Umweltabkommen einzubringen, passende Zeitfenster zu benennen und die Beteiligten mit den Eigenheiten dieser Prozesse vertraut zu machen. Dazu werden die Ergebnisse entsprechend aufbereitet, auf die jeweiligen Ziele der multilateralen Umweltabkommen bezogen und zeitgerecht vermittelt. Die Wissenschaftler und Unternehmenspartner in den F&E-Projekten werden auf Anknüpfungsmöglichkeiten aktiv hingewiesen, zur Nutzung dieser Möglichkeiten motiviert und durch entsprechende Fortbildung in die Lage versetzt, ihre Ergebnisse und Innovationen in direktem Bezug zu den Themen der jeweiligen Abkommen zu präsentieren. Bei dieser Einbringung wird direkte inhaltliche und logistische Unterstützung durch den Antragsteller geleistet, z.B. bei der Durchführung von side events. Eine weitere Aufgabe des beantragten Begleitvorhabens ist es, die beteiligten Unternehmenspartner mit wirtschaftsaffinen Präsentationsmöglichkeit im wirtschaftlich-technologischen Umfeld der o.g. Konventionen vertraut zu machen und zur Nutzung zu motivieren.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Entwicklungszusammenarbeit ? Ramsar-Konvention ? Klimarahmenkonvention ? Netzintegration ? Entwicklungsland ? Fortbildung ? Innovation ? Synthese ? Vertrag ? Natürliche Ressourcen ? Nachhaltige Entwicklung ? Forschungsprojekt ? Übereinkommen ? Ökosystem ? Ressourcenbewirtschaftung ? Ressourcennutzung ? Umweltpolitik ? Wirtschaftliche Aspekte ? Globale Aspekte ? Nachhaltige Bewirtschaftung ? Umweltschutz ? Logistik ? Technische Aspekte ? Biodiversität ? Antragsteller ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2018-04-15 - 2023-04-14

Status

Quality score

Accessed 1 times.