Description: Das Projekt "Einschaetzung von Umweltrisiken durch die Einfuehrung fremder Lebewesen nach Europa" wird/wurde gefördert durch: Bundesamt für Landwirtschaft, Bundesverwaltung Volkswirtschaftsdepartement eidg.. Es wird/wurde ausgeführt durch: Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau.Quantitative Messung der Dispersion von aus den Maisfeldern emigrierenden Trichogrammen. - Quantitative Aufnahme der Parasitierung von Eiern gefaehrdeter Lepidopterenarten durch freigesetzte T. brassicae und Beurteilung des Risikos fuer Populationen solcher Arten. - Beurteilung wieweit Populationen von L. thompsoni durch interspezifische Konkurrenz bedroht sind. - Ausarbeitung von verlaesslichen Methoden, um das Risiko auf die Umwelt bei der Einfuehrung und dem Einsatz von exotischen Nuetzlingen messen zu koennen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Schmetterling ? Populationsdynamik ? Getreide ? Mais ? Agrarökologie ? Biologische Wirkung ? Nebenwirkung ? Umweltauswirkung ? Wirtsorganismus ? Schlupfwespe ? Gefährdete Arten ? Tierart ? Tierischer Schädling ? Gebietsfremde Art ? Biologische Konkurrenz ? Bestimmungsmethode ? Dispersion ? Ei ? Nützling ? Parasit ? Quantitative Analyse ? Risikoanalyse ? Umweltgefährdung ? Biologische Schädlingsbekämpfung ? Europa ? Landwirtschaft ? Population ? Biologische Entwicklung ? Forschungseinrichtung ? Ausbreitungsvorgang ? L.-thompsoni ? biological control ? exotic organisms ? non-target effects ? Nicht-Zielorganismen ? ERBIC ? T.-brassicae ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1998-01-01 - 2002-12-31
Accessed 1 times.