Description: Das Projekt "SESAM: Bruchzähe Magnetwerkstoffe für hocheffiziente Energiespeicher, Teilvorhaben: Evaluierung neuartiger Materialien für den Einsatz in hochdrehenden kinetischen Schwungradmassespeichern" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Enrichment Technology Company Ltd..Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung eines Magneten mit verbesserten mechanischen Eigenschaften für den Einsatz in hocheffizienten, ultraschnell drehenden Schwungrad-Energiespeichern, die im Vergleich zum heutigen Design eine Frequenzerhöhung von 30 % ermöglichen und kostenverträglich in Massenproduktion herstellbar sind. Das vorliegende Projekt fokussiert auf die Entwicklung neuartiger Magnetwerkstoffe höherer Festigkeit für den Einsatz in Schwungrad-Energiespeichern mit ultrakurzen Be- und Entladezeiten. Betrachtet werden sollen neben dem Einsatz neuer Legierungsbestandteile und leistungsfördernder Nanopartikel im NdFeBMagnetwerkstoff auch neue festigkeitssteigernde Oberflächenbeschichtungen auf den einzelnen Magneten sowie die Prozessbedingungen bei deren Herstellung.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Eisen ? Neodym ? Bor ? Chemische Zusammensetzung ? Verfahrensparameter ? Beschichtung ? Mechanisches Verfahren ? Schwungrad ? Bewertung ? Energiespeicher ? Industrieproduktion ? Werkstoffkunde ? Oberflächenbehandlung ? Klimaschutz ? Nanopartikel ? Kosteneffizienz ? Technischer Fortschritt ? Legierung ? Neuartige Materialien ? Effizienzsteigerung ? Haltbarkeit ? Magnetwerkstoff ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-04-01 - 2020-03-31
Accessed 1 times.