API src

WastERGY Bioabfallvergärung

Description: Der AS plant die Errichtung und den Betrieb einer innovativen Bioabfallvergärungsanlage zur Vergärung von jährlich 30.000 t kommunaler und gewerblicher Bioabfälle. Geplant ist eine zweistufige Nassvergärung, bei der durch eine neuartige Hydrolysestufe (Helixhydrolyse) deutlich höhere Gaserträge erzielt werden sollen, als bei bestehenden Bioabfallvergärungs-anlagen. Ebenfalls innovativ sind die vorgeschaltete Abfallaufbereitung und die Störstoff-abtrennung in den Gärbehältern, durch die eine hohe Reinheit des Gärrestes erzielt werden soll. Durch die neue Anlage sollen Bioabfälle kostengünstig verwertet werden können und gleichzeitig hochwertige Reststoffe zur Verwertung erzeugt werden. Die erfolgreiche Erprobung der neuen Verfahrenskombination hätte eine Vorbildfunktion für zukünftige effiziente Bioabfallvergärungsanlagen. Falls sich das Verfahren bewährt, würde es die aus Sicht des Umweltschutzes anstrebenswerte Umstellung von der Kompostierung von Bioabfällen hin zur Vergärung unterstützen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Rohstoffrückgewinnung ? Biogasgülle ? Kompostierung ? Nassvergärung ? Bioabfallvergärung ? Bioabfallverwertung ? Abfallbehandlung ? Abfallverwertung ? Gärung ? Bioabfall ? Vergärung ? Bioreaktor ? Messprogramm ? Öffentliches Unternehmen ? Reststoff ? Verfahrenskombination ? Hydrolyse ? Trennverfahren ? Verfahrenstechnik ? Gärrest ? Stofftrennung ? Umweltverträglichkeit ? Umweltschutz ? Neuanlage ?

Region: Bavaria

Bounding boxes: 11.5° .. 11.5° x 49° .. 49°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2014-03-26 - 2016-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.