API src

Doktoratsinitiative Mehrwertstoff Holz (DokIn Holz), Teilprojekt: Doktoratsinitiative Holz - Enzymraffinerie

Description: Das Projekt "Doktoratsinitiative Mehrwertstoff Holz (DokIn Holz), Teilprojekt: Doktoratsinitiative Holz - Enzymraffinerie" wird/wurde gefördert durch: ACIB GmbH / Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie Österreich / Universität für Bodenkultur Wien, Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln, Institut für Umweltbiotechnologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität für Bodenkultur Wien, Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln, Institut für Umweltbiotechnologie.Auf Initiative des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung (BMWF) entstand in Kooperation mit der Kooperationsplattform Forst - Holz - Papier (FHP) eine Doktoratsinitiative 'Holz - Mehrwertstoff mit Zukunft' (DokInHolz). Die einzelnen Dissertationsthemen sollten dabei die gesamte Wertschöpfungskette Forst - Holz - Papier abdecken und über das Leitthema 'nachhaltige Ressourcennutzung' miteinander verknüpft sein. Über die Koordination durch FHP wurden aus einem Themenpool von dreißig Themen elf Themen ausgewählt und in einer Kooperation der akademischen Betreuer der Dissertationsprojekte und der Wirtschaftspartner weiter elaboriert. Die einzelnen Themen betreffen die Sicherung der forstlichen Primärproduktion unter Aspekten von Risiko und Unsicherheit, die Entwicklung von Modellen für ein Supply-Chain Management und neue Technologieansätze für eine effiziente Verarbeitungskette von Laubholz, Grundlagen zum chemischen sowie zum mechanischen Aufschluss des Rohstoffes Holz, das Alterungsverhalten von Cellulose basierten Materialien, Modelle zur Festigkeit von Cellulosefasern, Modelle zur Beschreibung der mechanischen Eigenschaften von Holz, Brettschichtholz und Brettsperrholz unter Berücksichtigung von Material- und Strukturnichtlinearitäten sowie von Verbindungsmittel im Bereich der ressourcen-effizienteren Nutzung von Holz im Bauwesen. Die Doktoratsinitative mit seinen einzelnen Forschungsthemen wird durch die Universität für Bodenkultur (BOKU), der TU Wien und TU Graz, sowie die Universität Innsbruck durch Unterprojekte erarbeitet. Die Projektkoordination wird durch Prof. Teischinger an der BOKU und stellvertretend durch Prof. Eberhardsteiner von der TU Wien geleitet.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Graz ? Innsbruck ? Wien ? Holzrohstoff ? Zellulose ? Zellstoff ? Laubholz ? Weichholz ? Österreich ? Bioraffinerie ? Holzstoff ? Holzfaser ? Papierherstellung ? Enzym ? Nachwachsender Rohstoff ? Papier ? Holz ? Agrarbiotechnologie ? Primärrohstoff ? Biochemische Methode ? Biotechnologie ? Forst ? Holzindustrie ? Management ? Risikoanalyse ? Natürliche Ressourcen ? Modellierung ? Nachhaltige Forstwirtschaft ? Nachhaltige Ressourcennutzung ? Aufschlussverfahren ? Bauwirtschaft ? Forschungskooperation ? Ressourcenschutz ? Technischer Fortschritt ? Wald ? Verkehr ? Neuartige Materialien ? Ressourceneffizienz ? Lieferkette ? Bauen ? Effizienztechnologie ? paper technology ? Zellstofftechnik ? Biochemische Technologie ? Holzchemie ? Materialeinsparung ? Primärproduktion ? Zellstoffverarbeitung ? pulp technology ? biochemical technology ? enzymology ? Enzymtechnologie ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2014-01-01 - 2016-12-31

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.