API src

Teilprojekt: Auslegung und Bau des neuen Verbrennungssystems

Description: Das Projekt "Teilprojekt: Auslegung und Bau des neuen Verbrennungssystems" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Hans Lingl Anlagenbau und Verfahrenstechnik GmbH & Co. KG durchgeführt. Ziel des Projektes ist, im Ofen befindliche heiße Luft aus der Kühlzone als vorgewärmte Verbrennungsluft zu nutzen und somit den energetischen Zwang zur größtmöglichen Synchronisation von Ofen und Trocknerbetrieb abzubauen, ohne die Vorteile moderner Tunnelöfen aufzugeben. Entwickelt wird ein Brennerkonzept, welches nur Brennstoff zuführt und die im Ofen befindliche heiße Luft nutzt. Durch die Injektorwirkung des Brenners wird nicht nur die heiße Kühlluft genutzt, sondern auch eine Vergleichmäßigung der Temperaturen und der Ofenatmosphäre erreicht. Die Energieeinsparungen liegen schon bei geringen Vorwärmtemperaturen im zweistelligen Bereich. Bei diesen Einsparungen und den geringen Investitionskosten (keine isolierten Leitungen oder geänderte Ventile und Armaturen, etc.) ist mit sehr kurzen Amortisationszeiten von unter 2 Jahren zu rechnen. Zudem wird durch die Veränderung der Ofenatmosphäre eine Verschiebung des Ausbrandes der Porosierungsmittel in den Hochtemperaturbereich und somit eine weitere Erdgaseinsparung erreicht.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Ziegelei ? Ziegel ? Steine- und Erdenindustrie ? Brennstoff ? Erdgas ? Abwärmenutzung ? Amortisation ? Verbrennungstechnik ? Verbrennung ? Energieeinsparung ? Energiekosten ? Brennofen ? Investitionskosten ? Kostensenkung ? Trocknung ? Verfahrenstechnik ? Energieeffizienz ? Anlagenbau ? Brenner ? Kühlung ? Ofen ? Effizienzsteigerung ? Armatur ? Ventil ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-08-01 - 2019-07-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.