Description: Das Projekt "Prozeßintegrierter Umweltschutz am Beispiel der Sekundäraluminiumindustrie, Teilvorhaben 2" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie / VAW aluminium, Forschung und Entwicklung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, Institut für Chemie, Lehrstuhl für Ökologische Chemie und Umweltanalytik.Begleitend zum Projekt 'Prozessorientierter Umweltschutz am Beispiel der Sekundaeraluminiumindustrie' werden Laborversuche zur Bildung von polychlorierten Dibenzo-q-dioxinen und Dibenzofuranen (PCDD/F) bei der Sekundaer-Aluminium-Gewinnung durchgefuehrt. Im einzelnen werden die katalytische Aktivitaet der Flugstaeube im Hinblick auf die PCDD/F-Bildung aus Vorlaeuferverbindungen, die De-novo-Synthese aus partikulaerem Kohlenstoff, die relativen Anteile dieser beiden Bildungswege sowie die thermische Zersetzung hoeherchlorierter zu niederchlorierten PCDD/F in der Aluminiumschmelze untersucht. Massnahmen zur Minderung von PCDD/F-Emissionen werden im Labormassstab mechanistisch untersucht.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Polychlorierte Dibenzodioxine ? München ? Dibenzofuran ? Polychlorierte Dibenzofurane ? Aluminium ? Kohlenstoff ? Altmetall ? Feinstaub ? Katalyse ? Pyrolyse ? Sekundärrohstoff ? Staubminderung ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Gesamtstaub ? Aluminiumherstellung ? Emissionsminderung ? Produktionstechnik ? Umwelttechnik ? Laborversuch ? Integrierter Umweltschutz ? Forschung und Entwicklung ? Abbau ? Staubimmission ? De-novo-Synthese ? Schmelztechnik ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-08-01 - 1999-03-31
Accessed 1 times.