Description: Mit dem Verbundvorhaben 'Schatz an der Küste - Nachhaltige Entwicklung zum Schutz der biologischen Vielfalt in der Region Vorpommersche Boddenlandschaft und Rostocker Heide' soll mit einer Vielzahl verschiedener Maßnahmen des Naturmanagements, der Kommunikation und Besucherlenkung zur Förderung der biologischen Vielfalt im Hotspot 29 beigetragen werden. Durch Naturmanagementmaßnahmen sollen Küstenlebensräume wiederhergestellt und nachhaltig genutzt werden. Die Kommunikationsmaßnahmen zielen darauf ab, die Identifikation der Bevölkerung mit den Naturschätzen im Hotspot zu steigern und eine naturverträgliche Besucherlenkung zu entwickeln. Zur Schaffung und Steigerung der Verbundenheit von Kindern und Jugendlichen mit ihrer Hotspot-Region ist die Entwicklung und Durchführung von verschiedenen schulischen Angeboten zum Thema 'biologische Vielfalt der Spülsäume und Primärdünen' vorgesehen. Ein Großteil der Küste im Hotspotgebiet ist freien dynamischen Prozessen überlassen. Mit dem Bau eines Spielplatzes sollen diese küstendynamischen Prozesse erlebbar gemacht werden. Innovative Spielelemente verdeutlichen die Auswirkungen der Elemente auf die Landschaft und zeigen daraus resultierende Gefahren und Risiken auf.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Vorpommersche Boddenlandschaft ? Küstenentwicklung ? Spülsaum ? Ernte ? Kind ? Küstenschutz ? Mensch-Natur-Beziehung ? Renaturierung ? Spielplatz ? Jugendlicher ? Artenschutz ? Biotopschutz ? Heidelandschaft ? Informationsvermittlung ? Kommunikation ? Umweltbildung ? Küstenregion ? Nachhaltige Entwicklung ? Küstenökosystem ? Nachhaltiger Tourismus ? Schutz der Biodiversität ? Bevölkerung ? Tourismus ? Küste ? Umweltbewusstsein ? Umweltverträglichkeit ? Landschaft ? Umweltschutz ? Biodiversität ? Juvenile ?
Region: Mecklenburg-Vorpommern
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-08-01 - 2020-07-31
Accessed 1 times.