Description: Das Projekt "Entwicklung von Katalysatoren zur effizienten Nox-Minderung bei tiefen Temperaturen im Abgas von Pkw-Dieselmotoren" wird/wurde gefördert durch: Umweltministerium Baden-Württemberg. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Karlsruhe, Institut für Technische Chemie und Polymerchemie.Die NOx-Minderung bei tiefen Temperaturen im Abgas von Diesel-Pkw ist eine große wissenschaftlich-technische Herausforderung. Grundsätzlich geeignet ist die Nachbehandlung des Abgases durch Pt-Katalysatoren unter Verwendung des Reduktionsmittels H2 (H2-SCR-Technik). Dabei ist jedoch die erhebliche Bildung des Treibhausgases N2O von großem Nachteil. Das Ziel des Forschungsvorhabens besteht daher in der Entwicklung eines H2-SCR-Katalysators, der im Tieftemperaturbereich hohe NOx-Umsätze bei selektiver N2-Bildung bewirkt. Als aussichtsreichster Katalysator wird ein Pt/W/ZrO2-System gefunden, das in synthetischem Diesel-Modellabgas sehr hohe NOx-Umsätze (bis 95Prozent) bei tiefen Temperaturen zeigt, die mit einer hohen integralen N2-Selektivität (ca. 85Prozent) verbunden sind. Damit ist Pt/W/ZrO2 der beste derzeit bekannte H2-SCR-Katalysator. Von Nachteil ist die verbleibenden N2O-Bildung sowie die relativ geringe Eduktselektivität des Pt/W/ZrO2-Katalysators.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Küstenentwicklung ? Ländliche Entwicklung ? Karlsruhe ? Räumliche Entwicklung ? Baden-Württemberg ? Abgaskatalysator ? Flugzeugabgas ? Kfz-Abgas ? Schallquelle ? Vegetationsdynamik ? Landesentwicklung ? Raumentwicklung ? Dieselmotor ? Katalysator ? Personenkraftwagen ? Reduktionsmittel ? Staubemission ? Stickstoff ? Temperaturabhängigkeit ? Wasserstoff ? Brunnen ? Material ? NOx-Minderung ? Geologischer Prozess ? Lachgas ? Gasförmiger Stoff ? Katalyse ? Stickoxide ? Dieselfahrzeug ? Temperatur ? Abgasnachbehandlung ? Regionalplan ? Widerspruchsverfahren ? Mineralölpreis ? Landschaftswandel ? Stadtentwicklung ? Emissionsminderung ? Energiebedarf ? Technik ? Abfallaufkommen ? Abgas ? Wirtschaftsentwicklung ? Nachhaltige Entwicklung ? Modellierung ? Abgasreinigung ? Forschungsprojekt ? Bevölkerungsentwicklung ? Technischer Fortschritt ? Forschung ? Umweltveränderung ? Verkehrsemission ? Klimaentwicklung ? Biologische Entwicklung ? Treibhausgas ? Preisentwicklung ? Agrarstruktur ? Regionalentwicklung ? Schadstoffbildung ? Schadstoffminderung ? Verkehrsentwicklung ? Siedlungsentwicklung ? Gesellschaftliche Transformation ? Lohnentwicklung ? Naturraumspezifische Entwicklung ? Pflanzenwachstum ? Kostenentwicklung ? Nachbehandlung ? Abgastemperatur ? Abfallprognose ? Selektivität ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2004-01-01 - 2006-09-30
Webseite zum Förderprojekt
http://fachdokumente.lubw.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/40201/BWI23002SBer.pdf?command=downloadContent&filename=BWI23002SBer.pdf&FIS=203 (Webseite)Accessed 1 times.